Item 234 - 1799 Jan. 11, Windischmatrei

Reference code

AT GemA Matrei i. O. B-2-234

Alternative identifier(s)

Title

1799 Jan. 11, Windischmatrei

Date(s)

  • 1799-01-11 (Creation)

Level of description

Item

Extent and medium

Original Papier 4 Blatt mit aufgedrücktem Siegel

Archival history

Scope and content

Rupert Egger, Besitzer des Kuenzerguts am Klaunz übergibt seinen Söhnen Silvester und Wolf gang, seine seit 30. Mai 1783 allein innegehabten Güter, nämlich 1/3 der Wiese Kollorath, 3/4 aus dem 3. Drittel aus der Huebe Walzgütl und zwei Mähder Madolln genannt samt Fahrnissen um 880 Gulden Dafür sind Übergeber und dessen Ehefrau Katharina Pergier lebenslänglich zu verpflegen. Sie erhalten jährlich 3 Gulden Zehrpfennig. Die weichenden Kinder Valentin, Matthias und Rupert Egger werden mit dem Gut Innerpresslab (Innerpreßlab) befriedigt. Die weichenden Töchter Maria, Christina und Margreth sollen, 'falls sie zu ehelichen Ehren gelangen sollten', von den Brüdern je 100 Gulden eine Kuh, Truhe, Bett und Bettgewand als Naturalfertigung erhalten. Die im Austrag befindlichen Eltern sind lebenslänglich zu versorgen. Siegler: Johann Anton Rendler, Pfleger und Beutelle henadministrator Zeugen: Matthias Mattersberger und Jakob Hezenauer

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

System of arrangement

Conditions governing access

Conditions governing reproduction

Language of material

  • German

Script of material

Language and script notes

Physical characteristics and technical requirements

Finding aids

TLA-Mikrofilm: 1203 1204 1205

Existence and location of originals

Existence and location of copies

Related units of description

Related descriptions

Publication note

Tiroler Geschichtsquellen 21/226

EAP

Subjects

Places

Names

Genres

Description identifier

Institution identifier

Rules and/or conventions used

Status

Draft

Level of detail

Partial

Dates of creation revision deletion

Sources

Accession area

EAP

Related subjects

Related people and organizations

Related genres

Related places