Pièce 255 - 1815 Nov. 24, Windischmatrei

Cote

AT GemA Matrei i. O. B-2-255

Identifiant(s) alternatif(s)

Titre

1815 Nov. 24, Windischmatrei

Date(s)

  • 1815-11-24 (Production)

Niveau de description

Pièce

Étendue matérielle et support

Histoire archivistique

Portée et contenu

Anton Raut(t)er, bürgerlicher Handelsmann und Gastgeboreneim Markte Windischmatrei, verkauft ein Gut am Feld in der Rotte Waier (Weyer) samt beiliegender Raut, welches dem Pflegsurbar freistiftbar ist, weiters ein Mahdstück, die Wenig-Pettau genannt, welches enthalb der Isel liegt und dem Erzstift Salzburg beutellehenbar ist, und genannte Fahrnisse zum Gesamtpreis von 3500 Gulden Dem Käufer Matthias Berger werden insgesamt Schulden von 350 Gulden bei der St. Nikolaus Filialkirche in Matrei, beim Lorenz-Altar in der St. Albans-Pfarrkirche und bei der St. Florianskapelle am Bach Überbunden. 950 Gulden werden bar bezahlt und der Rest wird mit 4 % verzinst. Unterschriften der Parteien Zeugen: Augustin Lasser und Franz Aigner OrPapier Protokollauszug mit Gebührenstempel 6 BL und aufgedr. S.9 samt Quittungsvermerk für Lehentax (Sign. 49/1)

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

Mode de classement

Conditions d’accès

Conditions de reproduction

Langue des documents

  • allemand

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

Instruments de recherche

TLA-Mikrofilm: 1203 1204 1205

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

Unités de description associées

Descriptions associées

Note de publication

Tiroler Geschichtsquellen 21/247

EAP

Sujets

Lieux

Noms

Genres

Identifiant de la description

Identifiant du service d'archives

Règles et/ou conventions utilisées

Statut

Brouillon

Niveau de détail

Moyen

Dates de production, de révision, de suppression

Sources

Accession area

EAP

Sujets associés

Personnes et organismes associés

Genres associés

Lieux associés