Einzelstück 44 - 1836 Juni 22 Gastwirtschaft auf der Filzen

Signatur

AT GemA Kössen 7-9-44

Alternative Signatur

Titel

1836 Juni 22 Gastwirtschaft auf der Filzen

Datum/Laufzeit

  • 1836-06-22 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Papier Abschrift auf Stempelpapier, 8 Blatt

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Übereinkunft zwischen der Gemeinde Kössen und Walchsee wegen des Walchsees. Zwischen den Gutsbesitzern am See und dem Seemüller Georg Hörfarter kommt es wegen der Aufstauung des Seewassers zu einem Lokalaugenschein und zu einem Sachverständigengutachten, wie die Wasserführung zum Mühlwerk zu erfolgen hat. Es wird festgestellt, dass der Holzrechen zwecklos ist und die Schleuße beibehalten werden soll. Der Graben ist zu verbreitern und zu reinigen. Bei der Seemühler Mur soll ein neuer Wasserüberlauf geschaffen werden. Nach genauer Beschreibung der Baumaßnahmen verpflichtet sich der Seemüller, die in der Schleuße befindlichen Zuglöcher ständig offen zu halten, die Reparatur am Wasserabfallgebäude zu ermöglichen und vier Mal jährlich für vier Stunden den Fischfang zu gestatten. Die Kosten für den Wasserabfall sollen die Gemeinde Kössen und der Seemüller je zur Hälfte tragen. Nachträglich verpflichten sich Thomas Karrer, Gemeindevorstand von Walchsee, und Schullehrer Johann Gründler, die halben Kosten zu übernehmen, damit die Eintracht zwischen den Gemeinden nicht gefährdet werde. Neben den genannten Seegrundbesitzem sind von Kössen Gemeindevorstand Christian Hörfarter und andere anwesend.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

TLA-Mikrofilm: 2151 2152 2153 2154 2155 2188 2189 2190

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 43/12/35

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte