Item U41 - Vermögensinventare der Gemeinde, Pettneu

image 01 image 02 image 03

Reference code

AT GemA Pettneu a. A. B-U-U41

Alternative identifier(s)

Title

Vermögensinventare der Gemeinde, Pettneu

Date(s)

  • 1883/1892/1909/1924 (Creation)

Level of description

Item

Extent and medium

4 Orig. Pap. Libelle geheftet

Name of creator

Administrative history

Archival history

Scope and content

Vermögensinventare der Gemeinde Pettneu: Eine Feuerspritzenremise, Alphütten auf Malfon, Nessler und Almajur, Schulhaus mit Lehrerwohnung Stadel und Stall, 1 neues Schulhaus gemeinsam mit Schnann, Anteile an der Arztwohnung; 74 Grundstücke, vom Beerdigungsplatz, Waldparzellen und Weiden, bis zu Ödgründen und Alpen; weiters Staatsobligationen und hypothekarische Darlehen an Private; Gesetzesliteratur, 3 kleine und eine große Schriftentruhe, 1 Schriftenkasten, 2 Gemeindesiegel samt Siegelpresse und ein Brenneisen (GMP); Eine neue
Feuerspritze von 1882 zu 150 fl; 2 alte Spritzen auf Schlitten, 4 Saugschläuche, 4 neue Hanfschläuche a 16,5 m, eine Schubleiter, 28 Wassereimer, Feuerhacken, Stangen usw.; - Straßenwerkzeuge; Jagdgerechtsame im Gemeindegebiet und die Fischgerechtsame; weitere Inventare von 1892, 1909, 1924.

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

System of arrangement

Conditions governing access

Conditions governing reproduction

Language of material

Script of material

Language and script notes

Physical characteristics and technical requirements

Finding aids

Existence and location of originals

Existence and location of copies

TLA, Mikrofilm Nr. 1915, 1916,1921, 1922;

Related units of description

Related descriptions

Publication note

Hölzl, Sebastian: Gemeindearchive des Bezirks Landeck (= Tiroler Geschichtsquellen Nr. 31), Innsbruck 1991, Nr. 16: Gemeinde- und Zunftarchiv Pettneu, S. 105-152, hier: S. 120 (Nr.41).

EAP

Subjects

Places

Names

Genres

Description identifier

Institution identifier

Rules and/or conventions used

Status

Level of detail

Dates of creation revision deletion

Sources

Accession area

EAP

Related subjects

Related people and organizations

Related genres

Related places