Identificatie
Bestandsidentificatie
Geauthoriseerde naam
Parallelle vormen van de naam
Aandere naamsvormen
70614AR
Soort
Contact
Soort
adres
Adres
Locality
Region
Landnaam
Postcode
Telefoon
Fax
URL
Aantekening
Beschrijving
Geschiedenis
Die Restarchive der Vorläufergemeinden Landecks (Angedair und Perfuchs) wurden vom Tiroler Landesarchiv vor 2002 erstmals geordnet und, so weit noch erkennbar provenienzmäßig getrennt. Die in den Archiv-Berichten Band I, S. 319 f., zitierten Archivalien konnten dank der guten Zusammenarbeit mit Herrn Georg Zobl, damals Standesamtsführer, großteils gefunden werden.
Akten aus der Zeit nach der Gemeindezusammenlegung (1900) sind nur als Torso vorhanden. Sie wurden zwar sichergestellt, jedoch entsprechend der Richtlinien des TLA nicht verfilmt. Größter Archivkörper sind die Archivalien von Angedair, die gemeinsam mit jenen von Perfuchs derzeit bei der Gemeinde lagern. Die 6 Urkunden (1557-1679), das Weistum und die 9 Akten von Perjen wurden bereits vor 1900 im Tiroler Landesarchiv deponiert.
Gegenwärtig (2020) wird das Archiv neuorganisiert und nach Maßgabe der zur Verfügung stehenden Mittel in TIGA verzeichnet.
Geografische en culturele context
Mandaat/bronnen van bevoegdheid
Organisatie structuur
Records management and collecting policies
Gebouwen
Bestanden
Toegangen, gidsen en publicaties
Toegang
Openingstijden
mit Voranmeldung
Raadpleegvoorwaarden en -eisen
Toegankelijkheid
dienstverlening
onderzoeksdienstverlening
reproduktiedienstverlening
Publiekruimten
Beheer
Identificatie van de beschrijving
Identificatiecode van de instelling
Toegepaste regels en/of conventies
Status
Niveau van detaillering
Datering van aanmaak, herziening of verwijdering
Taal (talen)
Duits
Schrift(en)
Latijn