
Cote
Identifiant(s) alternatif(s)
Ordner
Titre
Date(s)
- 1925 (Production)
Niveau de description
Pièce
Étendue matérielle et support
Repro, PE-Papier, Schwarz/Weiss, 10x15 cm
Nom du producteur
Notice biographique
Histoire archivistique
Portée et contenu
Dölsach, Schulklasse von 1925 mit Lehrerin Mayr Lucie vor dem Haus Dölsach 16, "Vöstl Mietshaus", wo interimsmäßig Unterricht abgehalten wird; 1. Reihe sitzend von li.: Aichholzer Ernst vom vlg. Huber, gefallen; Kuenz .07.an vom vlg. Kuenz, gefallen; Kofler Balthasar vom vlg. Pöschl; Gander Franz vom vlg. Klamperer,; Eder Ernst vom Kapaunerwirt; Lehrerin Maier Luzie, ; Rainer Aloisia, im ehemaligen Rog wohnhaft; Waldner Erna, "Wenzl Erna"; "Strauß Sefele", als Ziehkind beim vlg. Strauß aufgezogen worden,; unbekannt, ; Wurzer Maria "Midi", Gendarmtochter, verheiratete Obwexer; 2. Reihe stehend von li.: Grißmann Johann, später Gendarm; Müller Alfons von Altdebant; Gruber Johann genannt Hupf Hansl; Keuschnig Toni; Hatz Ludwig; Maier Franziska vom vlg. Brenner; Gaßmayr Barbara vom vlg. Lex, verheirartete Kleissl,; Kuenz Caritas vom vlg. Kuenz; letzte Reihe stehende von li.: Kofler Ferdinand vom vlg. Schmied, ; Nußbaumer Alois, damals vom vlg. Weingartner, später vom vlg. Moar; Leitner Hansl von Stribach, später Künstler; Obergantschnig Josef vom vlg. Kolmann, gefallen; Zirknitzer Franz vom vlg. Pirker; Bichler Peter vom vlg. Haslacher; Kalser Fredi, gefallen, vom "Kalser Schmied"; Gander Maria vom vlg. Klamperer, verheiratete Dirnhammer; Trojer Anna, beim vlg. Schuster aufgezogen, verheiratete Spendl, Oberegger Hedwig vom vlgMairacher; Bernsteiner Anni, Tochter vom Schneidermeister Bernsteiner, verheirartete Gütl; Plankensteiner Paula, Tochter von "Hofer" Lene;
Appraisal, destruction and scheduling
Accruals
Mode de classement
Conditions d’accès
Conditions de reproduction
Langue des documents
Écriture des documents
Notes de langue et graphie
Caractéristiques matérielle et contraintes techniques
Instruments de recherche
Existence et lieu de conservation des originaux
Negativ-Nr.: 2004/211/14a