
Cote
Identifiant(s) alternatif(s)
Ordner
Titre
Date(s)
- 1925 (Production)
Niveau de description
Pièce
Étendue matérielle et support
Repro, PE-Papier, Schwarz/Weiss, 10x15 cm
Nom du producteur
Notice biographique
Histoire archivistique
Portée et contenu
Dölsach, Schulklasse 1925 mit Lehrerin Mayr Luzie im Garten vom vlg. Gasser. Während des Schulhausneubaues wurde ua. im Haus Nr. 16, "Vöstl-Miethaus" Schulunterricht gehalten; 1. Reihe von li.: Schlemmer Maria, später Frau Draschl; Rainer Aloisia, wohnte im "Rog"; Trojer Anna, beim vlg. Schuster aufgezogen, verh. Spendl; Gander Maria vom vlg. Klamperer, verh. Dirnhammer; Kuenz Caritas vom vlg. Kuenz; Gaßmayr Barbara vom vlg. Lex, verh. Kleissl; Waldner Erna, "Wenzl Erna",; "Strauß Sefele", Ziehkind beim vlg. Strauß; Wurzer Maria, "Midi", verh. Obwexer; Kofler Ferdinand vom vlg. Schmied,; Keuschnig Toni (der kleinste der Buben); Hatz Ludwig; Gruber Hansl von Göriach; Kofler Balthasar vom vlg. Pöschl; Kuenz .07.an, gefallen; Gander Franz vom vlg. Klamperer; Eder Ernst vom Kapaunerwirt, gefallen; 2. Reihe von li.: Oberegger Hedwig vom vlgMairacher; unbekannt; Maier Franze vom vlg. Brenner; Plankensteiner Paula, Tochter der "Hofer" Lene; Bernsteiner Anni, verh. Gütl; Lehrerin Mayr Luzie,; Obergantschnig Josef, gefallen; Grißmann Hansl, später Gendarn; Aichholzer Ernst, gefallen; Leitner Hansl, später Künstler; 2x unbekannt; Bichler Peter vlg. Haslacher Peter;
Appraisal, destruction and scheduling
Accruals
Mode de classement
Conditions d’accès
Conditions de reproduction
Langue des documents
Écriture des documents
Notes de langue et graphie
Caractéristiques matérielle et contraintes techniques
Instruments de recherche
Existence et lieu de conservation des originaux
Negativ-Nr.: 2004/211/12a