Cote
Identifiant(s) alternatif(s)
Titre
Date(s)
- 1778-08-14 (Production)
Niveau de description
Pièce
Étendue matérielle et support
Original Papier -Libell 8 Blatt mit aufgedrücktem Siegel
Histoire archivistique
Portée et contenu
Zwischen den Interessenten der Alpen Klabanger und Gaisthal zu Ehrwald, Pfarre Lermoos, und den Inhabern der Alpe zu Obermieming kommt es zum Vergleich. Obermieming ist durch Edmund Hirn, Weginspektor, Veit Probst, Schmiedemeister und Anton Schweiggl vertreten, Ehrwald durch Kaspar Kerber, Gemeinschreiber, Philipp Schennach und Martin Samweber, sowie Matthias Samweber, Forstknecht und Waldhüter. Die Ehrwalder beschweren sich als Alpinteressenten gegen die Inhaber von Obermieming, weil deren Pferde öfters auf der Alpe Klabanger und Gaisthal weiden. Hingegen verletzten die Ehrwalder durch ihren Viehtrieb bei der Hochiss und durch das Pammach herab die Rechte von Obermieming. Daher sollen ein Marchgraben. Zäune und Trockenmauem errichtet und die Kosten aufgeteilt werden. In zehn Vertragspunkten werden die Detaills geregelt, die Grenzen festgelegt und wer, wo, welche Abgrenzung errichten und erhalten muß. Siegler: Christoph Sterzinger, Pfleger und Landrichter zu Ehrenberg Zeugen des Grenzprotokolls: Jakob Regensburger, Anwalt auf Miemingerberg, Gericht Petersberg, für Obermieming; Johann Georg Regensburger, Anwalt zu Lermoos, Gericht Ehrenberg
Appraisal, destruction and scheduling
Accruals
Mode de classement
Conditions d’accès
Conditions de reproduction
Langue des documents
Écriture des documents
Notes de langue et graphie
Caractéristiques matérielle et contraintes techniques
Instruments de recherche
TLA-Mikrofilm: 2027, 2028, 2037, 2041
Existence et lieu de conservation des originaux
Existence et lieu de conservation des copies
Unités de description associées
Note de publication
Tiroler Geschichtsquellen 37/7/4