Teil 1 - Bauansuchen

Diese Archivalie unterliegt einer Archivsperre nach Tiroler Archivgesetz 2017 § 9 und/oder beinhaltet personenbezogene Daten, die dem Datenschutz unterworfen sind. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an den/die zuständige/n ArchivarIn.

Signatur

AT GemA Flaurling ChrF-bau-bpl-nw_l-ba-1

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

Bauansuchen

Datierung

  • 1931-02-26 (Anlage)

Stufe

Teil

Umfang und Medium

Scan

Bestandsbildner od. Urheber

(1998)

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Josef Lair, Flaurling
am 26. Feber 1931.
Baubewilligung
2 Beilagen.
An die löbl. Bezirkshauptmannschaft
in Jnnsbruck.
Jch beabsichtige auf meiner Brandstätte
Bauparzelle Nr 35 und die von meinen Bruder käuflich
erworbenen Prz. Nr.36 - 37 ein Wohn und Wirtschfts-
gebäude zu bauen und bitte um die Zuteilung der Bau-
Bewilligung:
Da die Bauabstände von meiner auf Bauparzelle
Nr. 35 - 37 proyektierten Baulinie nicht ganz nach
§ 47 d. L. B. O. entsprechen so ersuche ich die löbl.
Bezirkshauptmannschaft doch unter angeführten Gründen
die Baubewilligung zu erteilen.
(1.) Jch kaufte von meinen Bruder den zweiten Teil
106 m2 um den weit überbotenen Preis von S. 5200
um nicht wieder ein Doppel- Haus bauen zu müssen.
(2.) Da ich nicht besonders gut versichert war möchte ich
wieder zum Teil altes Mauerwerk (Kellermauern)
verwenden welches mir so wie so von der Landesbrand-
schadenversicherung im Betrag von S. 900 mit den
bemerken abgezogen ich kann es beim wiederaufbau
ohne weiters verwenden.
bitte wenden

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      EAP

      Sachbegriff

      Name

      Materialtyp

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      digitales Objekt (Original) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Verweis) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Thumbnail) Bereich "Rechtsfragen"

      Bereich Zugang