Item 43 - Schuljahr 1950/51 1v2

Access to this record is restricted because it contains personal or confidential information. Please contact the Reference Archivist for more information on accessing this record.

Reference code

AT GemA Flaurling ChrF-scl-s_chr-43

Alternative identifier(s)

Title

Schuljahr 1950/51 1v2

Date(s)

  • 1950 (Creation)

Level of description

Item

Extent and medium

Buchseite handbeschrieben

Name of creator

(1998)

Administrative history

Archival history

Scope and content

Schuljahr 1950/51
Lt. Schulordnung begann das Schuljahr heuer am Samstag, den 16. Sept. 1950 mit ganztägiger Unterrichtszeit von 8-11 u. 13-15 bzw. 16 Uhr für alle 3 Klassen.
Unterricht erteilten an der dreiklassigen Volksschule:

  1. Klasse Ln. Maria Gleirscher, 10 Knaben + 17 Mädchen = 27 Schüler
  2. Klasse Lschw. Bonaventura Fiala, 22 Knaben + 21 Mädchen = 43 Schüler
  3. Klasse Obl. Albuin Zotz, 23 Knaben + 16 Mädchen = 39 Schüler; zus. 55 + 54 = 109 Schüler
    Anfänger sind 10 Schüler - 4 Knaben u. 6 Mädchen
    Sprengelfremd sind 3 Schüler - 1 Knabe + 2 Mädchen (aus Pollingberg)
    Hauptschule besuchen heuer 4 Knaben in Telfs u. 4 Mädchen in Pfaffenhofen.
    Religionsunterricht erteilt in allen 3 Klassen je 2 Std. wöchentlich Hw. Pfarrer Hammerle.
    Weiblichen Handarbeitsunterricht für 1. + 3. Klasse Ln. Gleirscher, für 2. Kl. Lschw. Bonav. Fiala
    Die allgemeine ländl. Fortbildungsschule beginnt heuer wiederum am 15. Okt. dauert 6 Monate und endet Mitte April 1951 in 2 Klassenzügen am mittwoch- und freitagnachmittags von 15-17 bzw. 18 Uhr.
    Knabenklasse führt mit 15 Schülern Obl. Albuin Zotz, Mädchenklasse mit 8 Schülerinnen Lschw. Fiala
    Religionsunterricht erteilt jeden 2. Freitag 1 Std. wöchentlich abwechselnd Hw. Pf. Hammerle.
    Vom 6. bis 16. November war ein 10-tägiger Fachlehrgang für die Fortbildungsschüler täglich v. 1/2 9-1/2 13 Uhr, den Fachlehrer Hans Kripp über Tierzucht im Musikprobelokal beim Schützenwirt bei mittelmäßi-gem Besuch führte.
    Lt. Erlass des Landesschulrates (Amtsbl. St. X) dauerten die Weihnachtsferien heuer wiederum v. 24. Dez. 1950 bis 2. Jänner 1951.
    Am 13. Jänner waren Trauerfeiern f. verstorbenen Bundespräsidenten Dr. Karl Renner in allen Klassen anberaumt.
    Semesterschluss fiel heuer auf Samstag, den 10. Februar 1951.
    Am 27.4. fand wieder die übliche Religionsprüfung

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

System of arrangement

Conditions governing access

Conditions governing reproduction

Language of material

Script of material

Language and script notes

Physical characteristics and technical requirements

Finding aids

Uploaded finding aid

Existence and location of originals

Existence and location of copies

Related units of description

Related descriptions

Names

Genres

Description identifier

Institution identifier

Rules and/or conventions used

Status

Level of detail

Dates of creation revision deletion

Sources

Digital object (Master) rights area

Digital object (Reference) rights area

Digital object (Thumbnail) rights area

Accession area

EAP

Related subjects

Related people and organizations

Related genres