![Original Objet numérique not accessible](/uploads/r/archiv-der-marktgemeinde-mayrhofen/3/2/2/32269fcd8e4531a73e2ef57fe6d5b98f42967afd29d138817aa1c94e206ea187/909_1_141.jpg)
Cote
AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-OCM MAYRHOFEN-HÄUSER-700-753 Tuxerstrasse-128
Identifiant(s) alternatif(s)
Fotonr. (bis 2022)
PH-00909
Titre
724, Schmalzer und die Schmalzerkapelle
Date(s)
- ca. 1930 (Production)
Niveau de description
Pièce
Étendue matérielle et support
Papier, Glasplatte; schwarz-weiß
Nom du producteur
Notice biographique
Histoire archivistique
Portée et contenu
etwa 1890/92 erbaut durch Thomas Innerbichler, vulgo Grüner Tummal, als Gelöbniskap. Innerbichler ging etwa 1870 nach Alaska um Gold zu graben, erkrankte dort schwer und gelobte, bei gesunder Heimkehr eine Kapelle auf seinem Grund zu erbauen. Heute steht dort das "Schürzenjäger-Haus"; Innerbichler war ein Onkel von Jakob Kröll, Schmalzer Joggal.