Pièce 125 - Seine Heimat sind die Berge

Open original Objet numérique

Cote

AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-ZA1-125

Identifiant(s) alternatif(s)

Titre

Seine Heimat sind die Berge

Date(s)

  • 2012-12-05 (Publication)
  • 2012-12-03 (Production)

Niveau de description

Pièce

Étendue matérielle et support

digital, Seite 6

Nom du producteur

(gegründet 21. Juni 1945)

Notice biographique

Die Tiroler Tageszeitung (TT) ist die reichweitenstärkste Tageszeitung im Bundesland Tirol. Sie erscheint sechsmal wöchentlich mit acht lokalen Ausgaben: Schwaz, Reutte, Osttirol, Landeck, Kitzbühel, Kufstein, Imst und Innsbruck.

Histoire archivistique

Portée et contenu

Da trafen zwei Gesprächspartner aufeinander, die nicht unterschiedlicher sein hätten können: Auf der einen Seite Peter Habeler, weltbekannt für seine alpinistischen Leistungen. Auf der anderen ORF-Legende Elmar Oberhauser, der einmal auf dem Eiger war - mit dem Hubschrauber, wie er erzählte.; Und dennoch war das erste Gespräch im Rahmen der „Zeitzeugen“-Serie Montagabend im Innsbrucker Casino so spannend, dass die vereinbarte Redezeit weit überschritten wurde. Denn Habeler gab im Rahmen dieser Gemeinschaftsproduktion von Casino Innsbruck, ORF Tirol und Tiroler Tageszeitung Einblicke in sein Leben, die weniger bekannt waren. Etwa, wie er einmal im Wilden Kaiser 50 Meter ins Seil „donnerte“. „Mir ist nichts passiert, aber die anderen haben geglaubt, dass ich nicht überlebt hätte.“ Oder wie er 1978, nachdem er mit Messner als erster Mensch ohne künstlichen Sauerstoff auf dem Everest stand, auf dem Hosenboden wieder abrutschte. „Ich wurde immer gut behandelt“, nannte Habeler einen Grund, warum er so ein positiv denkender Mensch sei. Und amüsierte sich zum Schluss darüber, wie Thomas Gottschalk zu lange geredet zu haben.; Das Gespräch mit Habeler ist Teil des zweiten „Zeitzeugen“- Buchs, das zu Weihnachten 2013 erscheint.;

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

Mode de classement

Conditions d’accès

Conditions de reproduction

Langue des documents

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

Instruments de recherche

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

Unités de description associées

Descriptions associées

EAP

Sujets

Lieux

Noms

Identifiant de la description

Identifiant du service d'archives

Règles et/ou conventions utilisées

Statut

Niveau de détail

Dates de production, de révision, de suppression

Sources

Objet numérique (Matrice) zone des droits

Objet numérique (Référence) zone des droits

Objet numérique (Imagette) zone des droits

Accession area

EAP

Sujets associés

Personnes et organismes associés

Genres associés

Lieux associés