Item 427 - Land stutzt Helis die Flügel

Open original Objeto digital

Código de referência

AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-ZA1-427

Identificador(es) alternativo(s)

Título

Land stutzt Helis die Flügel

Data(s)

  • 2014-02-06 (Publicação)
  • 2014-02-05 (Produção)

Nível de descrição

Item

Dimensão e suporte

digital, Seite 1

Nome do produtor

(gegründet 21. Juni 1945)

História biográfica

Die Tiroler Tageszeitung (TT) ist die reichweitenstärkste Tageszeitung im Bundesland Tirol. Sie erscheint sechsmal wöchentlich mit acht lokalen Ausgaben: Schwaz, Reutte, Osttirol, Landeck, Kitzbühel, Kufstein, Imst und Innsbruck.

História do arquivo

Âmbito e conteúdo

Tirol schreibt Flugrettung endgültig aus, künftig nur noch zehn bis zwölf Notarzthubschrauber.; Eigentlich sollte beim gestrigen Hubschraubergipfel in Innsbruck die Vereinbarung über die Grundversorgung verlängert werden. Jetzt wird sie Ende des Jahres mit den sechs beteiligten privaten Betreibern gekündigt und läuft Ende 2015 aus. Denn Roy Knaus legte sich gegen die bisher festgelegte Anzahl von 15 Rettungshubschraubern bzw. Standorten in Tirol quer, er will unbedingt einen weiteren im Zillertal stationieren. Das wollten weder das Land noch die anderen fünf Unternehmen ÖAMTC, Schider Helicopter, Wucher, ARA Flugrettung und Schenk akzeptieren. „Wir sind doch nicht im Wilden Westen“, begründete LHStv. Josef Geisler (VP) die Ausschreibung. In Tirol gebe es ohnehin fünf Hubschrauber zu viel.; Weil Knaus nicht von seiner Position abrücken wollte, wird das Land die Flugrettung ausschreiben. Künftig dürften nur noch sechs Medicopter ganzjährig und vier bis sechs saisonal stationiert werden.; „Da keine Einigung, den bisherigen gemeinsamen Weg weiterzugehen, zustande gekommen ist, wird das Land Tirol die Flugrettung gesetzlich verankern und ausschreiben“, sagte Gesundheits-LR Bernhard Tilg (VP) nach der Sitzung. Für LHStv. Ingrid Felipe (Grüne) müsse das Land mit der Ausschreibung regulierend eingreifen, „weil bei der Flugrettung für Notfälle nicht die Mechanismen eines sich kapitalisierenden Markts gelten dürfen“. Kein Blatt vor den Mund nimmt sich Geisler: „Das Bild von im Zillertal kreisenden Hubschraubern, die auf verletzte Skifahrer warten, beschädigt auch den Ruf des Landes.“ Deshalb sei kein anderer Weg als die Ausschreibung möglich gewesen, um nicht den Ruf eines in Tirol bestens funktionierenden Systems in Misskredit zu bringen.; Nach der bodengebundenen Rettung wird das Land in den nächsten Monaten die Ausschreibung für die Flugrettung vorbereiten. Alle bisherigen Anbieter wollen sich daran beteiligen.

Avaliação, selecção e eliminação

Ingressos adicionais

Sistema de arranjo

Condições de acesso

Condiçoes de reprodução

Idioma do material

Script do material

Notas ao idioma e script

Características físicas e requisitos técnicos

Instrumentos de descrição

Existência e localização de originais

Existência e localização de cópias

Unidades de descrição relacionadas

Descrições relacionadas

EAP

Assuntos

Locais

Nomes

Identificador da descrição

Identificador da instituição

Regras ou convenções utilizadas

Estatuto

Nível de detalhe

Datas de criação, revisão, eliminação

Fontes

Objeto digital (Matriz) zona de direitos

Objeto digital (Referência) zona de direitos

Objeto digital (Ícone) zona de direitos

Zona da incorporação

EAP

Assuntos relacionados

Pessoas e organizações relacionadas

Géneros relacionados

Locais relacionados