Einzelstück 185 - Baustart des Altenheims wird für 2014 anvisiert

Open original digitales Objekt

Signatur

AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-ZA2-185

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

Baustart des Altenheims wird für 2014 anvisiert

Datierung

  • 2014 (Anlage)
  • 2013-07-18 (Veröffentlichung)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

digital, Seite 29

Bestandsbildner od. Urheber

(gegründet 21. Juni 1945)

Biographische Angaben

Die Tiroler Tageszeitung (TT) ist die reichweitenstärkste Tageszeitung im Bundesland Tirol. Sie erscheint sechsmal wöchentlich mit acht lokalen Ausgaben: Schwaz, Reutte, Osttirol, Landeck, Kitzbühel, Kufstein, Imst und Innsbruck.

Bestandsgeschichte

Beschreibung

„Sozialzentrum Gepflegtes Wohnen“ soll die Dependance des Zeller Altenheims in Mayrhofen heißen. Der Architektenwettbewerb läuft.; Seit vielen Jahren - und noch unter dem Zeller Altbürgermeister Walter Amor als Altenheimverbandsobmann - ist der Bau einer Dependance des Zeller Altenheims in Mayrhofen Thema. Mehrfach änderte sich seither der geplante Standort in der Marktgemeinde. Doch nun werden Nägel mit Köpfen gemacht.; „Am 6. Juni hatten wir die konstituierende Sitzung der Jury für den Architektenwettbewerb“, informiert der Mayrhofner Bürgermeister Günter Fankhauser in seiner Funktion als Obmann des Altenheimverbandes. Sie bestehe aus den Architekten Gerhard Mitterberger, Dietmar Ewerz, Roland Kapferer von der Abteilung Wohnbauförderung des Landes, Neue-Heimat-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und dem Mayrhofner Gemeindechef. „Die Optik für das Gebäude im Zentrum von Mayrhofen ist uns wichtig“, sagt Fankhauser.; Das Projekt soll auf dem 5000 m² großen Parkplatz Mitte realisiert werden. Dabei handelt es sich um Gemeindegrund. Zum Bewerb seien nur Architekten und keine planenden Baumeister zugegelassen - zwölf hätten sich die Unterlagen abgeholt. Am 5. August ist Abgabeschluss, am 22. August fällt in Innsbruck die Entscheidung.; „Das Baurecht für das Seniorenheim hat die Neue Heimat, die Gemeinden mieten es ihr ab und könnten es nach 25 Jahren kaufen“, erklärt Fankhauser. Die Kosten für den Bau des Altenheims, das den Namen „Sozialzentrum Gepflegtes Wohnen“ tragen soll, beziffert er mit rund neuen Millionen Euro. Auch Räume für den Gesundheits- und Sozialsprengel und eine Arztpraxis seien vorgesehen. Eine bauliche Einheit, die 14 Einzel- und ein Doppelzimmer umfasst, sowie eine große Gartenfläche von mindestens 1500 m² zählen zu den Vorgaben an die Architekten. Insgesamt soll Platz für 80 Senioren geschaffen werden. „Im Schnitt haben wir derzeit 15 Personen auf der Warteliste im Zeller Altenheim, einige sind derzeit in anderen Heimen untergebracht“, informiert Fankhauser.; Unter der Seniorenresidenz lässt die Marktgemeinde Mayrhofen eine dreistöckige Tiefgarage mit 420 Stellplätzen bauen. Fankhauser: „Nachdem das Siegerprojekt feststeht, soll im Herbst die Ausschreibung starten. Im Frühjahr 2014 ist der Baustart geplant und die Fertigstellung im Herbst 2016.“;

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      EAP

      Ort

      Name

      Materialtyp

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      digitales Objekt (Original) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Verweis) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Thumbnail) Bereich "Rechtsfragen"

      Bereich Zugang