Item 18 - Behörde sperrt Zivilflugplatz

Open original Objeto digital

Código de referência

AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-ZA2-18

Identificador(es) alternativo(s)

Título

Behörde sperrt Zivilflugplatz

Data(s)

  • 2014-01-04 (Publicação)
  • 2013-01-03 (Produção)

Nível de descrição

Item

Dimensão e suporte

digital, Seite 7

Nome do produtor

(gegründet 21. Juni 1945)

História biográfica

Die Tiroler Tageszeitung (TT) ist die reichweitenstärkste Tageszeitung im Bundesland Tirol. Sie erscheint sechsmal wöchentlich mit acht lokalen Ausgaben: Schwaz, Reutte, Osttirol, Landeck, Kitzbühel, Kufstein, Imst und Innsbruck.

História do arquivo

Âmbito e conteúdo

Strafverfahren gegen Heli Tirol ist eingeleitet. Roy Knaus will dennoch weiter fliegen.; Mittels einstweiliger Verfügung wurde gestern der behördlich bewilligte Zivilflugplatz des Mayrhofner Sanitätssprengels gesperrt. „Der Grund für die Sperre ist die Gefährdung des Flugbetriebes durch die baulichen Maßnahmen der Heli Tirol“, teilte das Amt der Tiroler Landesregierung gestern mit.; Wie berichtet, hat Heli-Tirol- Chef Roy Knaus das Areal rund um den Zivilflugplatz, der für die Umlagerung von Patienten errichtet wurde, gepachtet. Er stationierte direkt neben dem Flugplatz seinen Heli Martin 7 und führte seit 27. Dezember Rettungsflüge von dort aus durch. Dass Knaus auf dem Areal dazu eine Fläche aufschottern und einen unbefestigten Zufahrtsweg errichten ließ, macht ihm die Behörde jetzt zum Vorwurf.; Der Weg durchbreche den Sicherheitsstreifen des Zivilflugplatzes, heißt es. Zudem werde der reguläre Flugverkehr dort durch die Flugbewegungen des Hubschraubers Martin 7 derart beeinträchtigt, dass ein gefahrloser Flugbetrieb nicht mehr möglich sei. Auch gebe es kein Koordinationsverfahren für mehrere gleichzeitig startende oder landende Helis. Die Sperre dauere so lange, bis die Mängel im Sicherheitsbereich beseitigt seien. Zudem wurde ein Strafverfahren gegen Heli Tirol eingeleitet. Die Errichtung und der Betrieb eines nicht genehmigten Flugplatzes sowie die Durchführung von Außenlandungen und Starts ohne Bewilligung werden als Gründe genannt.; „Mich hat die Behörde nicht informiert, ich habe über Umwege davon erfahren“, sagt Roy Knaus. Er werde heute selbst Messungen am Platz vornehmen. Einen Rückbau hält er nicht für nötig. „Aus meiner Sicht ist es sachlich unrichtig.“ Seinen Heli Martin 7 wolle er weiter betreiben. „Um den Bedarf abzudecken - auch in Mayrhofen“, kündigt er an. „Wir werden damit zwischen unseren Stützpunkten in der Luft unterwegs sein.“; Die Leitstelle würde die Position per Digitalfunk eruieren und den nächstgelegenen Heli zum Einsatz schicken. So will Knaus weiter mitmischen. „Wir werden auch auf unserem Platz in Mayrhofen landen“, gibt er sich unbeeindruckt. Sanitätssprengelobmann BM Günter Fankhauser hat unterdessen dessen Rückbau schriftlich eingefordert. Knaus’ Vorgangsweise bezeichnet der Gemeindechef als „Sauerei“.

Avaliação, selecção e eliminação

Ingressos adicionais

Sistema de arranjo

Condições de acesso

Condiçoes de reprodução

Idioma do material

Script do material

Notas ao idioma e script

Características físicas e requisitos técnicos

Instrumentos de descrição

Existência e localização de originais

Existência e localização de cópias

Unidades de descrição relacionadas

Descrições relacionadas

EAP

Assuntos

Locais

Nomes

Identificador da descrição

Identificador da instituição

Regras ou convenções utilizadas

Estatuto

Nível de detalhe

Datas de criação, revisão, eliminação

Fontes

Objeto digital (Matriz) zona de direitos

Objeto digital (Referência) zona de direitos

Objeto digital (Ícone) zona de direitos

Zona da incorporação

EAP

Assuntos relacionados

Pessoas e organizações relacionadas

Géneros relacionados

Locais relacionados