Einzelstück 242 - Miteinander ist gefragt

Open original digitales Objekt

Signatur

AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-ZA2-242

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

Miteinander ist gefragt

Datierung

  • 2013-07-30 (Veröffentlichung)
  • 2013-07 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

digital, Seite 29

Bestandsbildner od. Urheber

(gegründet 21. Juni 1945)

Biographische Angaben

Die Tiroler Tageszeitung (TT) ist die reichweitenstärkste Tageszeitung im Bundesland Tirol. Sie erscheint sechsmal wöchentlich mit acht lokalen Ausgaben: Schwaz, Reutte, Osttirol, Landeck, Kitzbühel, Kufstein, Imst und Innsbruck.

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Welch negative Auswirkungen All-inclusive-Angebote haben können, zeigt sich in der Türkei, Tunesien und anderen Tourismusregionen weltweit. Die Gastronomiewirtschaft in den Orten stirbt aus, weil kein Gast mehr einen Kebab oder Kaffee außerhalb seines Hotels konsumiert. Dass die Einheimischen in den Südländern unter der Entwicklung leiden, ist für viele Gäste nebensächlich. Denn sie kommen wegen dem Meer. Bei uns kommen die Urlauber wegen der Berge. Sie wollen sie wandernd und radelnd erleben. Zu diesem Erlebnis gehört seit mehr als hundert Jahren auch eine Hütteneinkehr. Damit unsere Hütten nicht zu Museen verkommen, die keiner mehr betreiben will, sind touristische Ideen und ein Miteinander gefragt. Dass das Geld der Gäste nur in die Tasche ihres Hoteliers wandert, kann nicht der richtige Weg sein.;

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Ort

      Name

      Materialtyp

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      digitales Objekt (Original) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Verweis) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Thumbnail) Bereich "Rechtsfragen"

      Bereich Zugang