Einzelstück 125 - Letztgültige Erbteilung nach Kaspar Kecht, Hüttenmüller

Signatur

AT GemA Pflach III-A-125

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

Letztgültige Erbteilung nach Kaspar Kecht, Hüttenmüller

Datierung

  • 1670-03-07 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papierlibell, anhängendes Papiersiegel, 10 Pag., sehr guter Zustand

Bestandsbildner od. Urheber

Biographische Angaben

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Hüttenmühle in Pflach. Letztgültige Erbsaufteilung nach dem Tod des Vaters Kaspar Kecht, ergangen an seine sechs Kinder. Vier Kinder aus erster Ehe mit Anna Häselin: Lorenz, Maria (verehel. Georg Gass zu Kirchheim), Magdalena (in Diensten zu Augsburg), Catharina (verehel. Enzensperger) und zwei Kinder aus zweiter Ehe mit Ursula Röschin, nun verehel. Hans Schennach: Michael und Anna. Nunmehr ist Hans Schennach Gerhab und Kurator der Kinder. Der ehemaligen Gerhab, Andreas Kecht legt seine Rechnung vor und bekommen die noch ausständige "Gerhabbesoldung" samt offener Auslagen, zusammen 51 Gulden. Nach Abzug des Muttergutes nach Anna Häselin und endgültiger Bereinigung der Beträge bleibt ein Gesamtvermögen von 527 Gulden, das unter den Kindern aufgeteilt werden soll. Die Abgeltung erfolgt zum Teil in Form von Schuldbriefen, Vieh und zur Abdeckung der Gerichtskosten.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Patzak-Konvolut 7. März 1670

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkung

      Chronikarchiv

      EAP

      Sachbegriff

      Ort

      Name

      Materialtyp

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Entwurf

      Erschließungstiefe

      Teilweise

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      Bereich Zugang