Cote
Identifiant(s) alternatif(s)
Titre
Date(s)
- 1769-10-14 (Production)
Niveau de description
Pièce
Étendue matérielle et support
Beglaubigte Abschrift des Originals von 1683, 13 Pag.
Nom du producteur
Notice biographique
Histoire archivistique
Portée et contenu
Abschrift der Markenbeschreibung nach der Begehung von 22. bis 25. Juni 1683 der Wiesmähder im Säuling zu Pflach, auf Verlangen des Hüttenmüllers Hans Schennach angefertigt und ausgegeben. Die Marken werden genau beschrieben, ihre Art der Setzung ("auf einer stehenden Tanne", "ein Kreuz auf dem Stein" usw.) und die Namen der jeweiligen Besitzer genannt: Hans Fuchs in der Aschau, Peter Leuprecht (Tischler zu Reutte), Georg Schweigl ("Kabele"), Hans und Sebastian Drexl, Georg Wörle, Michael Suiter, Martin Schuechter, Jakob Hohenrainer, Georg Schneller, Hans Fasser, Hans und Bartlmä Schwaiger, Georg Mesmer, Christoph Zeiller, Christoph Schreiber, Christoph und Matheis Grießer, Hans Schennach, Kaspar und Franz Kecht, Hans Storff, Hans Ganser, Jakob Wachter, Franz Keller, Matheis Thorwertl, Anna Kuenin, Martin Holzhaich etc. Zahlreiche Flurnamen enthalten.
Handschriftliche Ergänzungen und Ausbesserungen aus 1769 zu den Besitzernamen
Appraisal, destruction and scheduling
Accruals
Mode de classement
Conditions d’accès
Conditions de reproduction
Langue des documents
Écriture des documents
Notes de langue et graphie
Caractéristiques matérielle et contraintes techniques
Instruments de recherche
Patzak-Konvolut 25. Juni 1683
Existence et lieu de conservation des originaux
Existence et lieu de conservation des copies
Unités de description associées
Note
Chronikarchiv
EAP
Sujets
Lieux
Noms
Genres
Identifiant de la description
Identifiant du service d'archives
Règles et/ou conventions utilisées
Statut
Brouillon
Niveau de détail
Moyen