Signatur
Aktenplan
Alternative Signatur
Titel
Datierung
- 1741-02-18 (Anlage)
Stufe
Umfang und Medium
Original mit aufgedrücktem Papiersiegel, an unbeschriebenen Stellen beschädigt, 6 Pag.
Bestandsbildner od. Urheber
Biographische Angaben
Bestandsgeschichte
Beschreibung
Grundstücksverkäufe Pflach. Sebastian Hengg von Zaisertshofen (Schloss Anglberg) auf bayrischem Gebiet verkauft an Mathias Schennach auf der Hüttenmühle zu Pflach um 114 Gulden das "Hofersäckerle", das aus dem Erbe seiner Mutter Catharina Wörle stammt. Das Grundstück liegt in der "Pflacher Befeldung", damit verbunden ist das Recht, durch die Gärten des Christoph Grießer und des Hans Schwaiger in Pflach zu fahren. Weiters verkauft er ein Wiesmahd "auf der obern Wies". Der Vater, Mathias Hengg, hatte das Hofersäckerle bei Mathias Schennach schon früher mit 50 Gulden aufgeliehen. Diesen Betrag bezahlt er nun (Erbsausgleich nach dem Tod seiner Frau), um den Sohn freizustellen, der geheiratet hat.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Patzak-Konvolut 18. Feb. 1741
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Anmerkung
Chronikarchiv