Item 150 - Grundkäufe Hüttenmühle

Reference code

AT GemA Pflach III-A-150

Alternative identifier(s)

Title

Grundkäufe Hüttenmühle

Date(s)

  • 1741-02-18 (Creation)

Level of description

Item

Extent and medium

Original mit aufgedrücktem Papiersiegel, an unbeschriebenen Stellen beschädigt, 6 Pag.

Name of creator

Biographical history

Archival history

Scope and content

Grundstücksverkäufe Pflach. Sebastian Hengg von Zaisertshofen (Schloss Anglberg) auf bayrischem Gebiet verkauft an Mathias Schennach auf der Hüttenmühle zu Pflach um 114 Gulden das "Hofersäckerle", das aus dem Erbe seiner Mutter Catharina Wörle stammt. Das Grundstück liegt in der "Pflacher Befeldung", damit verbunden ist das Recht, durch die Gärten des Christoph Grießer und des Hans Schwaiger in Pflach zu fahren. Weiters verkauft er ein Wiesmahd "auf der obern Wies". Der Vater, Mathias Hengg, hatte das Hofersäckerle bei Mathias Schennach schon früher mit 50 Gulden aufgeliehen. Diesen Betrag bezahlt er nun (Erbsausgleich nach dem Tod seiner Frau), um den Sohn freizustellen, der geheiratet hat.

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

System of arrangement

Conditions governing access

Conditions governing reproduction

Language of material

Script of material

Language and script notes

Physical characteristics and technical requirements

Finding aids

Patzak-Konvolut 18. Feb. 1741

Existence and location of originals

Existence and location of copies

Related units of description

Related descriptions

Note

Chronikarchiv

EAP

Subjects

Places

Names

Genres

Description identifier

Institution identifier

Rules and/or conventions used

Status

Draft

Level of detail

Partial

Dates of creation revision deletion

Sources

Accession area

EAP

Related subjects

Related people and organizations

Related genres

Related places