Codice di riferimento
AT GemA Pflach III-A-153
Identificatori alternativi
Titolo
Erbaufteilung nach Mathias Hengg
Date
- 1749-06-20 (Creazione)
Livello di descrizione
Unità documentaria
Consistenza e supporto
Original mit aufgedrücktem Papiersiegel, 20 Pag., sehr guter Zustand
Nome del soggetto produttore
Nota biografica
Istituto conservatore
Storia archivistica
Ambito e contenuto
Erbaufteilung nach Mathias Hengg aus Pflach. Erbberechtigte:
- Ehe mit Catharina Wörle sel. Kinder: Johann (ledig in Pflach), Sebastian (abwesend in Bayern), Maria Anna (verehel. mit einem Schneider "Nöhrfischer" im Salzburgischen), Magdalena (ledig, Anweiser Johann Hohenrainer aus Pflach). Die Tochter Brigita ist vor 13 Jahren verstorben (Vater des Mädchens ist Georg Prandl von Thaur, aufgezogen wurde sie vom Verstorbenen), der Sohn Joseph ebenfalls verstorben.
- Ehe mit Genoveva Gutheinz. Kinder: Ferdinand (außer Landes, vertreten von Franz Strigl, Schmied in Pflach) und Anna Maria (ledig, vertreten von Franz Scheucher aus Pflach)
Erbe des Gutes ist Ferdinand Hengg mit Herbergsrecht der Mutter und der zwei ledigen Schwestern.
Genannter Grundbesitz: Acker im "unteren Gwendt", Wiesmahd im Säuling das "Kriegsgschwendle", ein Boden in Innerwand "unter der Ögg" (dieser wurde an Mathias Schennach, Hüttenmühle, verkauft)
Verteilung von Küchengeschirr, Vieh und Pferden.
Schulden offen bei Franz Strigl (Schmiedearbeiten), beim Pfarrer für Todfallkosten, beim Mesner Christoph Schmizer, der Witwe Genoveva, bei den Franziskanern in Reutte, der Sebastiansbruderschaft und Geld für die Bruderschaftsmesse in Ettal.
Valutazione e scarto
Incrementi
Sistema di ordinamento
Condizioni di accesso
Condizioni di riproduzione
Lingua dei materiali
Scrittura dei materiali
Note sulla lingua e sulla scrittura
Caratteristiche materiali e requisiti tecnici
Strumenti di ricerca
Patzak-Konvolut 1749
Esistenza e localizzazione degli originali
Esistenza e localizzazione di copie
Unità di descrizione collegate
Nota
Chronikarchiv
EAP
Soggetti
Luoghi
Nomi
Generi
Codice identificativo della descrizione
Codice identificativo dell'istitituto conservatore
Norme e convenzioni utilizzate
Stato
Bozza
Livello di completezza
Intermedio