Sous-série organique 51 - Jochkreuz Stams wird aufgestellt

Cote

AT GemA Stams 1-2025-51

Identifiant(s) alternatif(s)

Titre

Jochkreuz Stams wird aufgestellt

Date(s)

  • 2025-08-07 - 2025-08-08 (Production)

Niveau de description

Sous-série organique

Étendue matérielle et support

Bericht, drei Fotos

Nom du producteur

Nom du producteur

Histoire archivistique

Portée et contenu

Am 8. August wird das neue Jochkreuz am gewohnten Platz im vorhandenen Fundament aufgestellt. Schon im vergangenen Jahr haben sich die Stamser Jungbauern vorgenommen, das beschädigte Jochkreuz zu erneuern. Schon das vorherige Kreuz haben die Jungbauern aufgestellt, und zwar im Jahr 1973.

Nach den Plänen von Silvano Ladner wird der Holzkörper von Patrick Häfele, Sandro Hasslwanter Silvano Ladner und Luca Steinlechner 2024 in der Tischlerei Ladner in Strengen gebaut, die Metallteile fertigt Thomas Häfele bei Metallbau Hörburger, wo er arbeitet.

Weil am Standort der Grenzverlauf zwischen den Gemeinden Rietz und Stams nicht eindeutig ist und eine Grenzüberprüfung mit beträchtlichem Aufwand verbunden wäre, schließen die Bürgermeister Markus Rinner (Stams) und Gerhard Krug (Rietz) eine einvernehmliche Vereinbarung, damit das Jochkreuz weiterhin an der gewohnten Stelle stehen kann.

Der Transport von Strengen nach Stams wird von der Transportfirma Pittl besorgt, Marcel Muster bringt mit seinem Traktor und Helfern das Kreuz am 7. August 2025 bis zur Leckbichlhütte. Von dort werden die Teile von Heli Tirol am 8. August auf das Joch geflogen und am gleichen Tag aufgestellt.

Thomas Häfele, Bernhard Hasslwanter, Sandro Hasslwanter Silvano Ladner, Christoph Neuner, Simon Rinner und Luca Steinlechner besorgen die fachmännische Montage.

Évaluation, élimination et calendrier de conservation

Accroissements

Mode de classement

Conditions d'accès

Conditions de reproduction

Langue des documents

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

Instruments de recherche

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

Unités de description associées

Descriptions associées

EAP

Sujets

Genres

Identifiant de la description

Identifiant du service d'archives

Règles et/ou conventions utilisées

Statut

Niveau de détail

Dates de production, de révision, de suppression

Sources

Zone des entrées

EAP

Sujets associés

Personnes et organismes associés

Genres associés

Lieux associés