Item 2 - 1836 Juni 14 Oberau, auf dem Keller

Reference code

AT GemA Wildschönau G-U-2

Alternative identifier(s)

Title

1836 Juni 14 Oberau, auf dem Keller

Date(s)

  • 1836-06-14 (Creation)

Level of description

Item

Extent and medium

Original Papier-Libell 6 Blatt mit aufgedrücktem Siegel

Archival history

Scope and content

Nach dem Tod des Josef Schellhorn, Bauer zu Bach, wurde dessen Nachlass am 30. Nov. 1818 seinen zehn Kindern vererbt und der Witwe Susanne Thaler zum Genuss eingeräumt. Da der älteste Sohn Josef nunmehr großjährig ist, übernimmt er als Insitzer das gesamte Vermögen von fast 8000 fl am Gut zu Bach in Oberau und entrichtet seine Geschwister Maria, Stefan, Sebastian, Johann, Susanna und die mj. Margreth, Anna, Ursula und Simon Schellhorn. Zum Feuerhaus, Stall, Backofen, Badstube, Getreidekasten gehören ein Zuhäusl, eine Musmühle mit zwei Gängen und 14 genannte Grundstücke und Almrechte, auch beträchtliche Guthaben. Die Weichenden erhalten je 650 fl und genannte Naturalleistungen. Siegler: Amtssiegel Zeugen: Unterschrift aller Beteiligten und des Gemeindevorstehers Lorenz Astner

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

System of arrangement

Conditions governing access

Conditions governing reproduction

Language of material

  • German

Script of material

Language and script notes

Physical characteristics and technical requirements

Finding aids

Existence and location of originals

Existence and location of copies

Related units of description

Related descriptions

Publication note

Tiroler Geschichtsquellen 46/29/2

EAP

Subjects

Places

Names

Genres

Description identifier

Institution identifier

Rules and/or conventions used

Status

Level of detail

Dates of creation revision deletion

Sources

Accession area

EAP

Related subjects

Related people and organizations

Related genres

Related places