Item 45 - 1805 Sept. 26 auf dem Keller in der Oberwildschönau

Reference code

AT GemA Wildschönau G-U-45

Alternative identifier(s)

Title

1805 Sept. 26 auf dem Keller in der Oberwildschönau

Date(s)

  • 1805-09-26 (Creation)

Level of description

Item

Extent and medium

Original Papier 3 Blatt mit aufgedrücktem Siegel

Archival history

Scope and content

Letztwillige Anordnung des Thomas Unterberger, übergebener Bauer zu Stoka. Er verfügt, dass von dem noch nicht übergebenen Vermögen 20 fl an die Skapulierbruderschaft in der Niederau, und 30 fl an die Rosenkranzbruderschaft in der Oberau gehen. Weiters sollen 70 fl an die armen Leute in der Wildschönau und 30 fl an die Ärmsten in der Stadt Rattenberg verteilt werden. Vom vorhandenen Roggen und Weizen soll den Armen in der Wildschönau Brot gebacken werden. Weitere 100 fl stiftet er für einen neuen Himmel bei der Margrethenkirche und 10 fl für die Antoni-Kapelle in der Oberau. Für Messen werden 140 fl gestiftet. Bleibt nach diesen Legaten noch ein Rest, so gehört dies seiner Tochter Maria Unterberger. Siegler: Amtssiegel und Unterschrift des Urbargerichtsverwalters Sebastian Hechers Zeugen: Dominikus Marberger, Wirt auf dem Keller, und Balthasar Pletzacher, Bauer zu Mosen

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

System of arrangement

Conditions governing access

Conditions governing reproduction

Language of material

  • German

Script of material

Language and script notes

Physical characteristics and technical requirements

Finding aids

Existence and location of originals

Existence and location of copies

Related units of description

Related descriptions

Publication note

Tiroler Geschichtsquellen 46/29/45

EAP

Subjects

Places

Names

Genres

Description identifier

Institution identifier

Rules and/or conventions used

Status

Level of detail

Dates of creation revision deletion

Sources

Accession area

EAP

Related subjects

Related people and organizations

Related genres

Related places