Einzelstück 403 - 1900 Juli, Innsbruck

Signatur

AT StA Imst StV-2-403

Alternative Signatur

Titel

1900 Juli, Innsbruck

Datum/Laufzeit

  • 1900-07 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier 6 Blatt 2 Pläne

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Plan für das Betriebsgebäude des Elektrizitätswerkes Imst mit Grundriß, Längsschnitt, Querschnitt und erstem Stock, und beigefügter Blaupause. Plan für das Wasserreservoir zur Fassung der Brunnwaldquelle (ungültig) vom Jahre 1912. Beiliegend ein Revers des Fraktionsausschusses für Josef Gabel zur Anlegung einer Viehtränke in seiner Wiese vom Jahre 1923. Arbeitsbestätigung für Franz Grass! von 1925 und 1926 mit einem Bewerbungsschreiben vom 12. Feber 1927 an Gottlieb Gstrein, Obmann des Elektrizitätswerkes Imst. Grassl bewirbt sich um die Verwalterstelle beim E-Werk Imst mit einem Monatsgehalt von S 200,—.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 32/M454

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte