Serie 437 - 1848-1872

Signatur

AT StA Imst StV-2-437

Alternative Signatur

Titel

1848-1872

Datum/Laufzeit

  • 1848 - 1872 (Anlage)

Erschließungsstufe

Serie

Umfang und Medium

Original Papier-Libelle und beglaubigt Abschrift 24 Stk.

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Rechnungen über die Einnahmen und Ausgaben der Untermarkter Erlenau. Neben dem Kassastand von mehreren 100 Gulden werden an Einnahmen verzeichnet: Die Schlaggebühren für Erlenholz laut Verzeichnis, der Pachtzins von Josef Vögele für die Früh- und Spätmahd in Gailenberg und für verkauftes Gras. Die Käufer werden namentlich genannt. Auch die Fronschichten und Fuherschichten welche von den Mitinteressenten zu erbringen oder zu vergüten sind werden namentlich aufgelistet. An Ausgaben werden aufgelistet: Amts- und Gerichtsgebiihren, Botengänge, Ankauf von Marksteinen, Vermarkungsgebühren, Ankauf von Steinen, Grundstücksankäufe, Steuerausgaben, Vergütung für Erlenschneiden und Rechnungslegung, für das Jahr 1848 stehen den Einnahmen von 844 11, Ausgaben von 261 Gulden gegenüber. Davon erhält Archenbaumeister Johann Josef Posch 100 Gulden bar vergütet. Unterschriften: von Lama, Schmied, von Peßler, Josef Anfon Wörz, Gottlieb Recheis, Josef Dialer, Johann Leo Wolf, Johann Josef Posch, Josef Walch, Josef Anton Eiter und Johann Perwanger

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 32/M512

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte