Serie 515 - 19. Jhdt.: Entwurf eines Kaufvertrages

Signatur

AT StA Imst StV-2-515

Alternative Signatur

Titel

19. Jhdt.: Entwurf eines Kaufvertrages

Datum/Laufzeit

Erschließungsstufe

Serie

Umfang und Medium

Papier Entwurf ein Blatt

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Anton Bosch kauft von den Mezenkopfischen Eheleuten eine halbe Behausung mit zwei Stuben zwei Kammern, Küche und Keller, den halben Stadel auf der unteren Seite, einen Stall auf der Hofseite und zwei Schweineställe, sowie Garten, zwei Schetland Acker, einen Mahdfleck usw. Die Liegenschaften sind dem Hl. Geist-Spital grundrechtbar. Als Zahlungsbedingung werden 800 Gulden zu Lichtmeß fällig. Die Eheleute Mezenkopf haben bis zum Lebensende das Wohnrecht und genannte Nutzungsrechte.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 32/M642

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte