Einzelstück 519 - 1800 Mai 1 bis 5

Signatur

AT StA Imst StV-2-519

Alternative Signatur

Titel

1800 Mai 1 bis 5

Datum/Laufzeit

  • 1800-05-01 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier-Libell geheftet, 24 Blatt, teilweise unbeschrieben

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Aufzeichnungen der Schützenkompanie Imst mit Namenslisten der Schützen gegliedert nach den Ortschaften des Gerichtes. Am 1. Mai werden aus dem Magazin Brennbichl 50 Pfund Scheibenpulver und 200 Ib Blei für die zweite Kompanie ausgefaßt. Am 5. Mai wird aus der Haupkasse ein Vorschuß entnommen. Weitere Spesen für ein Kastei zu einem Meßgewand Lind die Auszahlung von Taggeldern an die Offiziere und den Feldpater werden notiert. Den Korporalen Josef Wittwer von Imst, Balthasar Kreiter von Imst, Johann Rummel von Tarrenz, Michael Öck von Nassereith, Julian Trenker von Arzl, Josef Weber von Wenns, Josef Turner von Jerzens, werden jeweils ca. 12 Mann namentlich zugeteilt.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 32/M648

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte