Einzelstück 582 - 1857 Okt. 16, Imst

Signatur

AT StA Imst StV-2-582

Alternative Signatur

Titel

1857 Okt. 16, Imst

Datum/Laufzeit

  • 1857-10-16 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier 8 Blatt mit Unterschriften beglaubigt und beglaubigt Abschrift vom 28. Feber 1860

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Vergleich zwischen der Marktgemeinde Imst und dem Forstärar wegen der Besitzstörungsklage der Marktgemeinde Imst durch den Bürgermeisterstellvertreter Johann Georg Witsch. Beim Bezirksamt Imst erscheinen die Gemeinderäte Nikolaus Strele, Johann Georg Müller und Dr. Kathrein und sämtliche Ausschußmitglieder. Vom Forstärar erscheint der Fiskaladjunkt Dr. Eduard von Maurer. Die Parteien vergleichen sich bezüglich der Ochsenalpe mit dem Steinkar, Plötzig (Blötzach), Obernamlos, Rndig, Faselfeil (Faßlfeil), Putzen, Kreuzjoch, Sommerberg, und Guggenrendl. Die Waldparzelle Kesselwald (Kößlwald) wird dem Ärar zuerkannt, doch darf die Gemeinde daraus das benötigte Nutzholz entnehmen. Weiters bestehen Druchtriebsrecht und Schneeflucht. Die Einzäunung obliege dem Ärar. Die Parzelle Kesselwald (Kößlwald) soll baldmöglichst ausgemarkt werden.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 32/M711

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte