Einzelstück 589 - 1857 Aug. 26, Imst

Signatur

AT StA Imst StV-2-589

Alternative Signatur

Titel

1857 Aug. 26, Imst

Datum/Laufzeit

  • 1857-08-26 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier Doppelblatt

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Die Gemeinde Inist reicht durch den Bürgermeiste rstellverfreier Johann Georg Witsch eine Besitzstörungsklage gegen das Forstärar, vertreten durch die k.k. Finanzprokuratur in Innsbruck, ein. Auf der Ochsenalpe treibt die Marktgemeinde alljährlich ihr Galtvieh und die Pferde auf. Daneben werden auch 500 bis 600 Schafe von den Gemeindebürgern aufgetrieben. Heuer weideten diese Schafe hauptsächlich auf Obernamlos (Obernamles) und Kreuzjoch. In der Nacht vom 22. - 23. Aug. pfändete der Forstwart Engelbert Schiatter von Berwang mit zwei weiteren Männern ca. 150 Schafe der Gemeinden linst und Pfafflar. Trotz energischen Widerslandes durch den Hirten Peter Jäger, wurden drei dieser zu Imst gehörigen Schafe abgetrieben. Wegen dieser Besitzstörung erhebt Imst die Klage.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 32/M718

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte