Einzelstück 603 - 1789 Dez, 16, lmst

Signatur

AT StA Imst StV-2-603

Alternative Signatur

Titel

1789 Dez, 16, lmst

Datum/Laufzeit

  • 1789-12-16 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier 4 Blatt mit aufgedrücktem Siegel

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Jakob feilsch mann, Präfekt des Klosters Wilten, verkauft dem Matthias Walch Bürger- und Seilermeister zu Imst eine Halbe Behausung, Stadel und Stall. Die Liegenschaft grenzt im Osten an Josef Gerings Erben, im Süden an Josef Platners Ehefrau im Westen an die Gemeine Gasse und im Norden an Johannes Bock. Zum Haus gehört noch ein Frühgart! unter der Schießstatt in Untermarkt gelegen, welches ebenfalls frei und eigen ist. Der Verkäufer hat die Liegenschaft von seinem Vater Valentin Teitschmann am 9. April 1779 geerbt, und zwischenzeitlich an den Branntweinschenker Johann Pock ver- und rückgekauft. Für den Kaufpreis von 500 Gulden werden die Schulden bei Frau Maria Anna Krautschneider und bei Balthasar Bosch, Weißgerber im Untermarkt samt Zinsen abgetreten. Der Kaufschillingsrest von 32 Gulden wird bar bezahlt. Siegler: Josef Anton Ebner, Zivil- und Landrichter der Herr schaft Imst Zeugen: Martin Anton von Wörz, Gerichtskassier und Herr Johann Esterhammer, Schreiber

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 32/M736

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte