Einzelstück 605 - 1789 März 6, Imst

Signatur

AT StA Imst StV-2-605

Alternative Signatur

Titel

1789 März 6, Imst

Datum/Laufzeit

  • 1789-03-06 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier 3 Blatt mit aufegdr. Siegel

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Josef Thennig, Bürger und Kunstmaler, verkauft dem Jakob Walch Bürger und Weber im Untermarkt, eine halbe Behausung um 318 Gulden Der obere Teil der Behausung gehört dem Schuster Sebastian Tialer. Beim Haus befindet sich auch Stadel, Stall und eine Hofstatt jedoch ohne Frühgarten. Das Haus ist dem Pfarrwidum Imst mit 45 kr Grundzins unterworfen. Der Verkäufer hat die Liegenschaft von seiner Mutter Maria Tagwercher, Witwe des Franz Jäger, am 2. März 1789 geerbt. Siegler: Josef Zobel, Pfarrherr zu Imst Quittungsvermerk: Vom 9. Feber 1790 über 318 Gulden durch Josef Tennig (Thennig).

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 32/M738

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte