Einzelstück 80 - 1782 April 19, Innsbruck

Signatur

AT StA Imst StV-2-80

Alternative Signatur

Titel

1782 April 19, Innsbruck

Datum/Laufzeit

  • 1782-04-19 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament, 50 cm x 74 cm; Siegel anhangend

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Kaiser Josef II. verleiht anläßlich des Todes seiner Mutter Kaiserin Maria Theresia dem I.ehensträger Johann Karl Graf Fieger, Freiherr zu Hirschberg und in Vertretung von dessen verstorbener Verwandtschaft, welche namentlich genannt wird, die auf die Investitur vom 9. April 1780 zurückgehenden Lehen: Die Stockwiese, den Sandbichlacker, den Talacker, den Acker unter dem Geschwellstein, die Niedermühl mit genannten Inhabern, sowie die Grundstücke und Güter am Wattenberg und in Kolsass mit genannten Anrainern, weiters Salzfuhren und zollfreie Weinfuhren als Mannslehen, eine Gült aus dem Mäzelwaldhof zu Wenns usw. Dafür leistet Graf von Fieger dem bevollmächtigten Gewalthaber Johann Anton Kolb von Kolbenthurn, o.ö. Regierungsadvokat den leiblichen Lehenseid. Siegler: Großes Amtssiegel mit Unterschrift Johann Graf von Sarntheins

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 32/M82

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte