Signatur
Alternative Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1573-02-27 (Anlage)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
Original Pergament, 31,5 cm x 67 cm; anhangendes Siegel fehlt
Bestandsgeschichte
Eingrenzung und Inhalt
Georg Päger zu Stern im Kiienberg, Gericht Imst, verkauft dem Georg Lueger zu Hirschberg, seinem Gerichtsherrn, sowie dem Herrn Niklaus Füeger, Domherr zu Brixen und Trient, dem Karl Füeger, Kainmerraitrat und Balthasar Füeger, Truchseß der Königin Johanna von Ungarn, alle 4 Gebrüder, 3 Sehet Roggen. Imster Gerichtsmaß als Grund- und Herrenzins. Die Zinsgülte stammt von seinem ganzen Hof zu Stein im Kienberg, welchen er vor kurzem von Gregor Gstrein daselbst eingetauscht hat. Davon sind jährlich 11 Pfund Berner 9 kr Grundzins und 3 Sehet Korn an die Herrn zu Hirschberg zu entrichten. Als Kaufpreis werden 48 Gulden bar bezahlt. Siegler: Georg von Waltenhofen, Pfleger der Herrschaft Imst Siegelbitte an: Abraham Englschalk, Gerichtsschreiber Zeugen: Anton Gabele zu Wenns, Christian Schieferer, Veit Luz aus Jerzens, Martin Redt, Bürger und Georg Reinprecht zu Imst
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
Enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerk. zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Anmerk. zur Veröffentlichung
Tiroler Geschichtsquellen 32/M90