Signatur
Alternative Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1372-09-03 (Anlage)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
Original Pergament, 16,5 an x 26 cm; Siegelfragment
Bestandsgeschichte
Eingrenzung und Inhalt
Hans von Starkenberg (Starchenberg) beurkundet, daß er mit den Herzogen Albrecht und Leopold von Österreich iibereingekommen sei, ihre gemeinsamen Eigenieule im Gericht zu Imst (Umst) zu teilen und benennt den Vertretern des Herzogs Leopold, Ulrich von Reichartzhofen und dessen Bruder Rudolf Gloter, beide Vögte zu E(h)renberg, die seinerseits freigelassencn Personen Männer, Frauen und Kinder im Gericht Imst, speziell zu Tarrenz, Mils, Wald, Hochasten in Arzl i. Pitztal (Austen) und Wen(n)s. Siegler: Hans von Starkenberg Zeugen: Jakob, Vikar zu Imst (Umbst) von Aiblingen und seine beiden Gesellen Konrad und Heinrich, Ruprecht der Kerlinger, Hans der All Auster, Hans Anslialms Sun von Clam, Hans Durchelstainer, Peter Fulsach.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
Enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerk. zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Anmerk. zur Veröffentlichung
Tiroler Geschichtsquellen 32/S9