- AT GemA Dölsach B-1-9-3925
- Item
- 1997-03-14
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
20 Jahre Galerie Rondula; Vernissage der Ausstellung des weltberühmten Bildhauer Alfred Hrdlicka in der Galerie Rondula, Göriach 37; Selbstbildnisse;
Sem título
111 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
20 Jahre Galerie Rondula; Vernissage der Ausstellung des weltberühmten Bildhauer Alfred Hrdlicka in der Galerie Rondula, Göriach 37; Selbstbildnisse;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
20 Jahre Galerie Rondula; Vernissage der Ausstellung des weltberühmten Bildhauer Alfred Hrdlicka in der Galerie Rondula, Göriach 37; Für Hrdlicka typisch ist die derbe Darstellung;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
20 Jahre Galerie Rondula; Vernissage der Ausstellung des weltberühmten Bildhauer Alfred Hrdlicka in der Galerie Rondula, Göriach 37; Plastik von Alfred Hrdlicka;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
20 Jahre Galerie Rondula; Vernissage der Ausstellung des weltberühmten Bildhauer Alfred Hrdlicka in der Galerie Rondula, Göriach 37; Plastik von Alfred Hrdlicka;
Sem título
Galerie Rondula; Feierliche Übergabe
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Galerie Rondula; Feierliche Übergabe von 2 Defibrillatoren an das Rote Kreuz im Rahmen der von Verra Erika ins Leben gerufenen Aktion "Künstler helfen Leben retten" anlässlich der Vernissage der Sommerausstellung "Landschaften und M...
Sem título
Galerie Rondula; Feierliche Übergabe
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Galerie Rondula; Feierliche Übergabe von 2 Defibrillatoren an das Rote Kreuz im Rahmen der von Verra Erika ins Leben gerufenen Aktion "Künstler helfen Leben retten" anlässlich der Vernissage der Sommerausstellung "Landschaften und M...
Sem título
Galerie Rondula; Feierliche Übergabe
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Galerie Rondula; Feierliche Übergabe von 2 Defibrillatoren an das Rote Kreuz im Rahmen der von Verra Erika ins Leben gerufenen Aktion "Künstler helfen Leben retten" anlässlich der Vernissage der Sommerausstellung "Landschaften und M...
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Vernissage der Ausstellung "Defregger - Egger-Lienz" in Aguntum im Museum Aguntinum; Festmusik durch die Musikkapelle Dölsach;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Vernissage der Ausstellung "Defregger - Egger-Lienz" in Aguntum im Museum Aguntinum. (vom 16. Mai bis 26. Juni); Das Museum;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Vernissage der Ausstellung "Defregger - Egger-Lienz" in Aguntum im Museum Aguntinum. (vom 16. Mai bis 26. Juni); 2 Werke von Defregger;
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
20 Jahre Leidenschaft sind zerstört
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Ausstellung im Rubner-Musterhaus
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Ausstellung von Caterina und Evelin Schmiederer im Rubner-Musterhaus
Parte de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Flammeninferno im Motorradmuseum
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
„Mountains & More“ - Ausstellung
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Abstrakte Acrybilder von Andrea Gruber schmücken seit vergangenen Freitag die Casinolounge WINWIN. „Mountains & More“ - so der Titel der Ausstellung. Großformatige Bilder mit faszinierender Leuchtkraft, die noch bis Mitte Juni zu sehen sind. E...
Sem título
Wein, Musik und Kunst genießen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Die Mayrhofner Künstlerin Carolin Steiner präsentiert am 12. Oktober ab 19 Uhr Werke ihres Schaffens im Win-Win. Dazu erwartet die Besucher eine Verkostung österreichischer Spitzenweine und Live-Musik mit den Casanovas aus dem Zillertal.;
Sem título
Tausende stürmten die Zillertal Messe
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Die Zillertal Messe präsentierte sich heuer von ihrer allerbesten Seite: Das breite Produktangebot auf knapp 5000 Quadratmetern Ausstellungsfläche, die Möglichkeit des Kaufens bei Freunden und der „Messe-Huagacht“ ließen die Zillertal Messe zu ein...
Sem título
Alles neu bei der Zillertal Messe
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
So viele Aussteller und so viel Fläche wie noch nie: Von 26. bis 28. April geht im Europahaus Mayrhofen die größte Bezirksschau der Region über die Bühne. Der Planungsverband kürt die Sieger eines Kreativsprojekts.; Informieren, Probieren und Erle...
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Direkt an die Skipiste hinter der Talstation der Mayrhofener Ahornbahn haben Michael Hieslmair und Michael Zinganel ihren skulpturalen „Parcours Alpiner Erlebnislandschaften“ gestellt. Die knapp 20.000 Euro teure, bis fünf Meter hohe, sich auf ein...
Sem título
Helmut Strobl, Einladung zu einer Ausstellung "Sonnenblumen des Gedenkens"
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Präsentation einer Ausstellung von Helmut Strobl: Erinnerung und Gegenwart ("Sonnenblumen des Gedenkens") Gedenkfahrt mit dem Friedenskreuz aus der Edith Stein-Kapelle
Sem título
Eröffnung der Ausstellung "Schüler als Chronisten" im Dezember 2000
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Eröffnung der Ausstellung "Schüler als Chronisten" im Dezember 2000
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Eröffnung der Ausstellung "Schüler als Chronisten" im Dezember 2000
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Eröffnung der Ausstellung "Schüler als Chronisten" im Dezember 2000
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Eröffnung der Ausstellung "Schüler als Chronisten" im Dezember 2000
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Eröffnung der Ausstellung "Schüler als Chronisten" im Dezember 2000
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Eröffnung der Ausstellung "Schüler als Chronisten"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Eröffnung der Ausstellung "Schüler als Chronisten"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Eröffnung der Ausstellung "Schüler als Chronisten"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Eröffnung der Ausstellung "Schüler als Chronisten"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Eröffnung der Ausstellung "Schüler als Chronisten"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Tiroler Jungschützenausstellung
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Ausstellungsbesucher mit dem Chronisten
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Ausstellungsbesucher mit dem Chronisten
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Ausstellungsbesucher an der Bar
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Blaschek German Europahauswirt und die Moni Wechselberger
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Ausstellungsbesucher mit dem Chronisten
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
3 Aufnahmen zum Thema; Personen v.l.n.r.: HR Fredi Müller, KR Maria Kröll, Puchrucker Edi, Reiter - Bergbahn, Fankhauser Günter, Streiter Konrad, LA Erler, LA Geisler, Gemeinderäte
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Personen v.l.n.r.: Gasser Hans, Geisler Paul, NR Brugger, Moroder Albin
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Persoenen v.l.n.r.: Brugger NR, Pramstraller Hans Edelweiß, Oblasser Brigitte, Hochmuth Friedl ; am Rednerpult BH Mark
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bläsergruppe der Musikkapelle
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sem título
Eröffnung der Ausstellung "Schüler als Chronisten" im Dezember 2000
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Eröffnung der Ausstellung "Schüler als Chronisten"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Chronik Roppen
Vernissage TON-ART Barbara Lott und Alois Baumann
Parte de Chronik Roppen
Foto: von links: Kulturreferent Fritz Raggl, Pfarrer Ewald Gredler/Ötz (einführende Worte),