Brand des Dachstuhles im Gemeindehaus Tux
- AT GemA Tux Ch-Fo-I-III-170
- Item
- 2002-07-10
Verschmorte Leitungen - alles verbrannt - 5
Untitled
148 results directly related Exclude narrower terms
Brand des Dachstuhles im Gemeindehaus Tux
Verschmorte Leitungen - alles verbrannt - 5
Untitled
Brand des Dachstuhles im Gemeindehaus Tux
Der Dachstuhl ist zur Gänze verbrannt - 1
Untitled
Brand des Dachstuhles im Gemeindehaus Tux
Der Dachstuhl ist zur Gänze verbrannt - 2
Untitled
Brand des Dachstuhles im Gemeindehaus Tux
Der Dachstuhl ist zur Gänze verbrannt - 3
Untitled
Brand des Dachstuhles im Gemeindehaus Tux
Der Dachstuhl ist zur Gänze verbrannt - 4
Untitled
Brand des Dachstuhles im Gemeindehaus Tux
Der Dachstuhl ist zur Gänze verbrannt - 5
Untitled
Brand des Dachstuhles im Gemeindehaus Tux
Es entstand schwerer Sachschaden
Untitled
Brand des Dachstuhles im Gemeindehaus Tux
Es entstand schwerer Sachschaden, auch in den darunterliegenden Wohnungen
Untitled
Brand des Dachstuhles im Gemeindehaus Tux
Es entstand schwerer Sachschaden, auch in den darunterliegenden Wohnungen und Büroräumen.
Untitled
Brand des Dachstuhles im Gemeindehaus Tux
Es entstand schwerer Sachschaden, auch in den darunterliegenden Wohnungen und Büroräumen.
Untitled
Aufbau des Dachstuhles am Gemeindehaus
Holz wird angeliefert
Untitled
Aufbau des Dachstuhles am Gemeindehaus
Holz wird angeliefert und auf das Dach gehoben.
Untitled
Aufbau des Dachstuhles am Gemeindehaus
Platten stehen bereit.
Untitled
Aufbau des Dachstuhles am Gemeindehaus
Die Latten weden genagelt
Untitled
Aufbau des Dachstuhles am Gemeindehaus
Die Platten liegen wieder auf dem Dach.
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Blick von der Stift auf das Dorf
Untitled
Untitled
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Der damalige Bürgermeister Hans Fontan machte diese Aufnahmen. Seine Tochter, Brigitte Marth, schickte der Chronik Patsch diese Bilder zur freien Verfügung.
Untitled
Auto stand in Patsch in Vollbrand
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Feuerwehr Patsch im Einsatz
Untitled
Waldbrand zwischen Sonnwendjoch und Ebnerjoch
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Bregenzer Tagblatt
Nothburga Waldner aus Wiesing vom Zug erfasst und getötet
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Bregenzer Tagblatt
Part of Chronik der Gemeinde Längenfeld
Ofenbauten Protokolle in Telfes
Part of Ortschronik Telfes
KK Landgericht Mieders Landrichter Guggenberger und Gemeindevorsteher Mathias Leitgeb erstellen Befunde über Ofenbauten in Telfes
Untitled
Brandversicherungs-Abschluss Bericht 1832- an Gemeinden
Part of Ortschronik Telfes
Extra Beilage zu kaiserl. königl. privilegierten Boten von und für Tirol Vorarlberg,Bericht über den Rechnungsabschluß der Brandversicherung 1832, Ausgaben - Einnahmen in Wiener Währung Konvention Münzen, erstellt in Gulden und Kreuzer, erging an...
Untitled
Brandberichte Dorfbrand Telfes
Part of Ortschronik Telfes
Zeitungskopien Innsbrucker Nachrichten, und andere mit Transkription zum Dorfbrand in Telfes
Untitled
Brand in Jenbach, Wiesinger Feuerwehr im Einsatz
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Brand in Jenbach, Feuerwehr Wiesing im Einsatz
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Schadenfeuer: Haus Nr. 10 in Erlach (beim Geiger)
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Schadenfeuer: Brand beim Dorfschmied Alois Bichler
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Brandchronik; Jenbacher Berg- und Hüttenwerk
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Brand Gasthof Waldruh, Besitzer Leopold Schiestl
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing