- AT GemA Brandberg 392
- Collection
Wasserbassin Ritzl
642 results directly related Exclude narrower terms
Wasserbassin Ritzl
Schuttablagerung beim Schmirner
1974-1977 wurden durch die Gemeinde die Quellen oberhalb von Ahornach gefasstWasserbassin mit 100m³ am Waldrand
Hydrant am Ende der Wasserleitung beim Gasthof Steinerkogl
Kanalanschluss Haus Luxner
Mure Steglach, Brandl
GrenzzeichenGrundgrenze zwischen Mayrhofen und Brandberg in der Klamm
Bach bei Ritzlastl
Südportal Brandberg Tunnel mit Blick gegen Grünberg
Lawinenschranken in der Maurachaste
Auffahrt nach Maurachbrücke zum Gasthaus Zillergrund
Transformator Stein
Die Klammauf dem oberen Rand ist die Straße zu erkennen
Zillergrundweg, Abzweigung mit Wegweisertafeln
Hydrant und Straßenlampe am "Kirchbichl"
Mure Schlegleggbach, Zillergrundweg
Mure von der zweiten Kehre ins Binellfeld
GrenzzeichenGrundgrenze zwischen Mayrhofen und Brandberg in der Klamm
Verbotstafel beim alten Müllplatz
Murbruch ins Steglachfeld, Brandl
Murbruch Steglachfeld, Brandl
Hydrant an der neuen Wasserleitung beim Gasthaus Hochwart
Garage Klaushof
Telefonkabelverlegung
Klamm Richtung Osten
1988
Beim Blutschwitzer, verbreitert 1974 und 1976
Zillergrundstraße, Kröbasbrücke
Lunachbrücke
Lunachbrücke
Lunachbrücke
Abzweigung bei Stadelbachweg
Wanderweg Fürstein
Zillerbach beim Ritzlastl nach der Überleitung 1976Im Bachbett ist auch im März noch Wasser
1988
Ritzlastlbrücke, eine Betonbrücke
Auffahrt zum Hof Lunach, Huber Johann
Mauer beim Fürstein
Wanderweg Fürstein - Ritzlastl
Zillerbach unterhalb Ritzlastl
Neue Straße nach Brandberg 1988
Straßenverbreiterung 1976Teilstück 2. Kehre bis Binellrinne
Straßenverbreiterung 1976Blick von oben Richtung Abzweigung Kapelle
Maurachbrücke