Einzelstück U38 - Vermögensinventar, Pettneu

U38 - Seite 8-9 U38 - Seite 18-19 U38 - Seite 30-31 U38 - Seite 32 U38 - Seite 26-27 U38 - Seite 6-7 U38 - Seite 22-23 U38 - Seite 28-29 U38 - Seite 16-17 U38 - Seite 14-15 U38 - Seite 4-5 U38 - Seite 10-11 U38 - Seite 1 U38 - Seite 20-21 U38 - Seite 24-25 U38 - Seite 12-13 U38 - Seite 2-3

Signatur

AT GemA Pettneu a. A. B-U-U38

Alternative Signatur

Titel

Vermögensinventar, Pettneu

Datum/Laufzeit

  • ca. 1875 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Orig. Pap.-Libell 16 Bl.

Bestandsbildner/Urheber

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Vermögensinventar über die versicherten Aktivkapitalien der Gemeinde Pettneu. Die seit 1871 bei der Gemeinde aufgenommenen Darlehen, welche durch Pfandbriefe hypothekarisch sichergestellt werden, sind auf 36 Schuldner verteilt. Teilrückzahlungen und Tilgungsvermerke werden bis 1882 nachgetragen. Die Schuldner sind fast durchwegs von Pettneu.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

TLA, Mikrofilm Nr. 1915, 1916,1921, 1922;

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Hölzl, Sebastian: Gemeindearchive des Bezirks Landeck (= Tiroler Geschichtsquellen Nr. 31), Innsbruck 1991, Nr. 16: Gemeinde- und Zunftarchiv Pettneu, S. 105-152, hier: S. 119 (Nr.38).

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte