Dorfbrunnen
53 Archival description results for Dorfbrunnen
Sie erinnert an den alten Gschlössler Bauern (Josef Greier), der immer mit seiner Pfeife (die er in seiner Zahnlücke einhängte) gesehen wurde - ein Original!
Sie erinnert an den alten Gschlössler Bauern (Josef Greier), der immer mit seiner Pfeife (die er in seiner Zahnlücke einhängte) gesehen wurde - ein Original!
Nach Großbrand 1922 wurde der Sternplatz umgestaltet 1923 Friedhofskapelle vergrößert und Brunnen an die Rückseite der Kapelle verlegt
Untitledund der Christophorusfigur; geschnitzt von Hans Stock-Joggn Hansl
Untitledund der Christophorusfigur; geschnitzt von Hans Stock-Joggn Hansl
UntitledDie Erntedankkrone wurde wie üblich von den Jungbauern gebunden; ganz rechts OM Andreas Klausner (Jagdhof)
UntitledDie "Himmelträger": Markus Stock ( KR u. Baumeister), Franz Geisler 8KR u. Waldaufseher), Simon Grubauer (Vize Bgm.), Franz Erler (Innertal u. GR) .
UntitledDie Landjugend hat wieder eine schöne Erntedankkrone gebunden.; An der Fahne: Josef Fankhauser (Kern), Monika Palaver, Sonja Palaver, Andreas Klausner (OM der LJ), Matthias Wechselberger (Kofl)
UntitledDekan Pfarrer Edi Niederwieser
Untitled"Habt acht", ruft Hauptmann Willi Schneeberger
UntitledEs erklingt die Landeshymne
UntitledDe Schützen stehen stramm.
Untitled