Dorferneuerung

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Dorferneuerung

        Dorferneuerung

          Equivalente Begriffe

          Dorferneuerung

            Verbundene Begriffe

            Dorferneuerung

              76 Verzeichnungseinheiten results for Dorferneuerung

              76 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              Tirolerhofsaal: 10 Jahre Dorferneuerung Dölsach
              AT GemA Dölsach B-1-3-1129 · Einzelstück · 1998-12-04
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Ausstellungswand: Dorferneuerungsziele;

              Mair, Franz
              Tirolerhofsaal: 11 Jahre Dorferneuerung Dölsach
              AT GemA Dölsach B-1-3-1130 · Einzelstück · 1998-12-04
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Ausstellungswand: Detail der Dorferneuerungsziele;

              Mair, Franz
              Tirolerhofsaal: 12 Jahre Dorferneuerung Dölsach
              AT GemA Dölsach B-1-3-1131 · Einzelstück · 1998-12-04
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Ausstellungswand: Detail der Dorferneuerungsziele;

              Mair, Franz
              Tirolerhofsaal: 13 Jahre Dorferneuerung Dölsach
              AT GemA Dölsach B-1-3-1132 · Einzelstück · 1998-12-04
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Ausstellungswand: Detail & Ziele der Dorferneuerungsziele (halbes Foto);

              Mair, Franz
              Tirolerhofsaal: 15 Jahre Dorferneuerung Dölsach
              AT GemA Dölsach B-1-3-1134 · Einzelstück · 1998-12-04
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Ausstellungswand: Schautafel Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien, Interdisziplinäres Institut für Umwelt und Wirtschaft, vorgestellt von dessen Assistentin Mag. Neumayr Barbara aus Dölsach; (Tochter des Vizebgm. Neumayr Rudolf);

              Mair, Franz
              Tirolerhofsaal: 16 Jahre Dorferneuerung Dölsach
              AT GemA Dölsach B-1-3-1135 · Einzelstück · 1998-12-04
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Ausstellungswand: Detail der Zielsetzungen;

              Mair, Franz
              Tirolerhofsaal: 18 Jahre Dorferneuerung Dölsach
              AT GemA Dölsach B-1-3-1137 · Einzelstück · 1998-12-04
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Ausstellungswand: Details der fertiggestellten Projekte;

              Mair, Franz
              Tirolerhofsaal: 19 Jahre Dorferneuerung Dölsach
              AT GemA Dölsach B-1-3-1138 · Einzelstück · 1998-12-04
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Ausstellungswand: Details der fertiggestellten Projekte;

              Mair, Franz
              Tirolerhofsaal: 20 Jahre Dorferneuerung Dölsach
              AT GemA Dölsach B-1-3-1139 · Einzelstück · 1998-12-04
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Ausstellungswand: Details der fertiggestellten Projekte;

              Mair, Franz
              Tirolerhofsaal: 21 Jahre Dorferneuerung Dölsach
              AT GemA Dölsach B-1-3-1140 · Einzelstück · 1998-12-04
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Ausstellungswand: Details der fertiggestellten Projekte;

              Mair, Franz
              Tirolerhofsaal: 22 Jahre Dorferneuerung Dölsach
              AT GemA Dölsach B-1-3-1141 · Einzelstück · 1998-12-04
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto:Dorferneuerungsarchitekt Mayr Wolfgang von der Architektengemeinschaft Lienz bei der Präsentation;

              Mair, Franz
              Tirolerhofsaal: 23 Jahre Dorferneuerung Dölsach
              AT GemA Dölsach B-1-3-1142 · Einzelstück · 1998-12-04
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto:Dorferneuerungsarchitekt DI Altenweisl Gerald von der Architektengemeinschaft Lienz bei der Präsentation;

              Mair, Franz
              Tirolerhofsaal: 24 Jahre Dorferneuerung Dölsach
              AT GemA Dölsach B-1-3-1143 · Einzelstück · 1998-12-04
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Universitätsassistentin der Wirtschaftsuniversität Wien, Interdisziplinäres Institut für Umwelt und Wirtschaft, Mag. Neumayr Barbara bei der Vorstellung der Klimabündnisinitiative;

              Mair, Franz
              Tirolerhofsaal: 25 Jahre Dorferneuerung Dölsach
              AT GemA Dölsach B-1-3-1144 · Einzelstück · 1998-12-04
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Ansprache von Bgm. Josef Mair;

              Mair, Franz
              Tirolerhofsaal: 26 Jahre Dorferneuerung Dölsach
              AT GemA Dölsach B-1-3-1145 · Einzelstück · 1998-12-04
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Festansprache des 10 Jahre amtierenden Obmannes des Dorferneuerungsausschusses, Vizebgm. Neumayr Rudi;

              Mair, Franz
              Der Landesbeirat für Dorferneuerung
              AT GemA Dölsach B-1-3-1149 · Einzelstück · 1999-10-12
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Der Landesbeirat für Dorferneuerung (DE) Tirols in Dölsach. Erläuterung und Besprechung des DE-Planes Dölsach im Tirolerhofsaal; von li.: Feuerstein, Praxmarer, Angerer, Trenkwalder, Mayr, Leiter,;

              Der Landesbeirat für Dorferneuerung
              AT GemA Dölsach B-1-3-1151 · Einzelstück · 1999-10-12
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Der Landesbeirat für Dorferneuerung (DE) Tirols in Dölsach; von li: Angerer, Praxmarer, Mair Josef, Wiesauer, Neumayr Rudi, Leiter, Feuerstein, Trenkwalder; Detailinformationen der Anwesenden: siehe Bild 3a-6/42;

              Das Fest'l-Platz'l
              AT GemA Dölsach B-1-3-1125 · Einzelstück · Sommer 1998
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Das "Fest'l-Platz'l" im Bereich des früheren Tirolerhof-Pavillons; gestaltet im Zuge der Dorferneuerung 1998; li.: Gasser Stöckl, ; re.: Infotafel des Nationalparks;

              Altenweisl, Gerald
              Sauzipf eine Engstelle
              AT GemA Dölsach B-1-3-1121 · Einzelstück · 1998
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              "Sauzipf" eine Engstelle im Ortskern wurde im Zuge der Dorferneuerung von 1991-1994 mit Rücksicht auf die sensible, ortsbildprägende Situation geringfügig erweitert, wobei die Nebengebäude der Hofstelle "Moar", Dölsach 9, neu errichtet werden mussten. auch die Fassaden von vlg. Mesner, Dölsach 12, und "Pöschl", Dölsach 13, wurden saniert, wobei an der Westfassade vlg. das gänzlich unbekannte St. Florian Fresko von 1648 aufgefunden wurde;

              Altenweisl, Gerald
              AT GemA Dölsach B-1-3-1109 · Einzelstück · 1988-11-08
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; Bgm. Oberbichler überreicht dem Tagungsleiter Dr. Holzmann Josef (Referent im Bildungswerk der Hanns-Seidl-Stiftung) einen Defregger Bildband als Dankeschön der Gemeinde Dölsach;

              Verlag Andrä Lottersberger
              AT GemA Dölsach B-1-3-1110 · Einzelstück · 1988-11-08
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; von li.: Bgm März Sepp, Gemeinde Wielenbach, Bayern; Bstieler Cilli, Dorferneuerung Virgen; Vizebgm. DI Neumayr Rudols, Tagesmoderator; Landesrat von Tirol: Zanon Fridolin;

              Verlag Andrä Lottersberger
              AT GemA Dölsach B-1-3-1112 · Einzelstück · 1988-11-08
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; von li.: Bgm März Sepp, Gde. Wielenbach, Bayern; Cilli Bstieler, Dorferneuerung Virgen; Vizebgm. DI Neumayr Rudolf, Moderator am 8 November; Landesrat Fridolin Zanon;

              Verlag Andrä Lottersberger
              AT GemA Dölsach B-1-3-1113 · Einzelstück · 1988-11-07
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; Min.Rat Dr. Magel Holger vom bayr. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bedankt sich beim Landeshauptmann von Tirol Dr. Alois Partl für die Verleihung des "Tiroler Adlerordens", der an Ausländer, die sich für Tirol besonders verdient gemacht haben, vergeben wird; li. Bgm. Oberbichler Hans von Dölsach;

              Verlag Andrä Lottersberger
              AT GemA Dölsach B-1-3-1114 · Einzelstück · 1988-11-07
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; Überreichung des "Tiroler Adlerordens" durch Landeshauptmann Dr. Alois Partl an Min. Rat Dr. Magel Holger, Bayern; li.: Bgm. Oberbichler Hans ;

              Verlag Andrä Lottersberger
              AT GemA Dölsach B-1-3-1116 · Einzelstück · 1988-11-07
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; Die Referenten vom 7 November1988; von li.: Minist. Vertreter von Bayern: H. Schatt, Ministerialrat des bayr. Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, HR DI Kransteiner Otmar, der in Tirol die Dorferneuerung aufgebaut hat, Bgm. Oberbichler Hans, Landeshauptmann Dr. Alois Partl,; Dr. Magel, der Vater der Dorferneuerung in Bayern,;

              Osttiroler Bote
              AT GemA Dölsach B-1-3-1117 · Einzelstück · 1988-11-07
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; Die Referenten vom 7 November1988; von li.: Minist. Vertreter von Bayern: H. Schatt, Ministerialrat des bayr. Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, HR DI Kransteiner Otmar, Guppenleiter IIId der Tiroler Landesregierung, Bgm. Oberbichler Hans, Landeshauptmann Dr. Alois Partl,; MinisterialratDr. Magel, der Vater der Dorferneuerung in Bayern;

              Verlag Andrä Lottersberger
              AT GemA Dölsach B-1-3-1118 · Einzelstück · 1988-11-08
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; Das Symposium ist erfolgreich beendet; erleichtert von li.: Bgm. Oberbichler Hans, Moderator am 6. und 7. 11; Programmleiter: Dr. Holzner Josef von der Hanns-Seidel-Stiftung; Vizebgm. DI Neumayr Rudolf, Moderator am 8 November; Bgm. und Vizebgm. ist es zu verdanken, dass diese wichtige Tagung in Dölsach stattgefunden hat;

              Verlag Andrä Lottersberger
              Ortszentrum:
              AT GemA Dölsach B-1-3-1127 · Einzelstück · 1998-07-06
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Dölsach, Ortszentrum: ; Geländer für die Weberbrücke und den Dölsacher Bach in diesem Brückenbereich.

              Mair, Franz
              Tirolerhofsaal: 14 Jahre Dorferneuerung Dölsach
              AT GemA Dölsach B-1-3-1133 · Einzelstück · 1998-12-04
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Ausstellungswand: Dorferneuerungsplan und Dorferneuerungsleitbild;

              Mair, Franz
              Tirolerhofsaal: 17 Jahre Dorferneuerung Dölsach
              AT GemA Dölsach B-1-3-1136 · Einzelstück · 1998-12-04
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Ausstellungswand: Dorferneuerungsprojekte;

              Mair, Franz