Gries am Brenner

Taxonomie

Code

Gries Karte von Gries am Brenner

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

  • SN_Austria-Statistik/term3x804

Anmerkungen zur Ansicht

Equivalente Begriffe

Gries am Brenner

Verbundene Begriffe

Gries am Brenner

247 Verzeichnungseinheiten results for Gries am Brenner

122 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Strickner, Josef

Alter: 19; Bei einer Skitour im Zunterloch (Brennergebiet) wurde der Maler aus Matrei/Brenner und der Installateur aus Vinaders von einer Lawine verschüttet. Ihre Leichen konnten erst am 20.5.1948 entdeckt werden. Hatten allerdings auch Schmuggler...

Hofmann, Josef

Alter: 47; Schmiedemeister. Dürfte beim Reinigen eines Turbinenrechens in die Sill gestürzt und ertrunken sein. Seine Leiche wurde vorerst nicht gefunden, erst am 27.5. im Gemeindegebiet von Schönberg.

Sciaretta, Giustino

Alter: 20; Soldat des italienischen Heeres. Wurde beim Brennersee von einem Zug überrollt. Beerdigt im Friedhof des Ortes Brenner.

Crociotto, Angelo

Alter: 30; Italienischer Soldat aus Bari. Verunglückte tödlich im Venntal. Wurde im Ortsfriedhof von Brenner beerdigt.

Kaufvertrag für die Ruine des Zollschlosses in Lueg

  • AT GemA Gries a. Br. N1-11
  • Einzelstück
  • 07.04.1841
  • Teil von Sammlungen

Kaufvertrag für die "in einem Schutthaufen bestehende" Ruine des ehemaligen Zollschlosses in Lueg zwischen dem k.k. Rentenamt Innsbruck und Johann Hörtnagl

Familienarchiv Hörtnagl-Steiner

Ausweis über die Einkünfte und Ausgaben des Lueger Kuraten

  • AT GemA Gries a. Br. N1-14
  • Einzelstück
  • 20.04.1779
  • Teil von Sammlungen

Zusammenstellung über das Vermögen der Kuratie Lueg und die Einkünfte und Ausgaben des dortigen Kuraten; verfasst vom Kuratieprovisor Franz Stephan Winckler

Familienarchiv Hörtnagl-Steiner

Kaufvertrag zwischen Johann Lener und Johann Hörtnagl

  • AT GemA Gries a. Br. N1-54
  • Einzelstück
  • 06.05.1812
  • Teil von Sammlungen

Kaufvertrag zwischen Johann Lener am Brenner und Johann Hörtnagl, ein Sohn des Simon Hörtnagl, über ein Grundstück aus dem halben Seehof um 3000 fl

Familienarchiv Hörtnagl-Steiner

Ergebnisse: 105 bis 156 von 247