Mostrar 30 resultados

Descrição arquivística
Sammlungen A der Gemeinde Dölsach - Urkunde Com objeto digital
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

Wappenverleihung

Wappenverleihung durch die Tiroler Landesregierung 1970; Wappen: Weißes röm. Kapitell auf blauem Grund erinnernd daran, dass die einzige röm. Stadt auf heute deutschtiroler Boden im Gemeindegebiet von Dölsach lag; Dölsach selbst entstand an andere...

Sem título

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs des Pfarrarchivs Dölsach; vom 7. Juni 1516; Bischof Bertoldus von Chiemsee weiht die St. Martinskirche und zwei Altäre, nämlich einen in der Mitte der Kirche und einen auf der Empore;

Sem título

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs des Pfarrarchivs Dölsach; vom 7. Juni 1516; Bischof Bertoldus von Chiemsee weiht die St. Martinskirche und zwei Altäre, nämlich einen in der Mitte der Kirche und einen auf der Empore;

Sem título

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs des Pfarrarchivs Dölsach; Rückseit des Ablaßbriefes vom 2.7.1448, Wien; Kardinal Johannes verleiht der St. Martinskirche in Dölsach je 100 Tage Ablaß an den jeweiligen Festtagen. (Anhängendes Siegel nur mehr Br...

Sem título

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs des Pfarrarchivs Dölsach; Ablaßbrief vom 2.7.1448, Wien; Kardinal Johannes verleiht der St. Martinskirche in Dölsach je 100 Tage Ablaß an den jeweiligen Festtagen. (Anhängendes Siegel nur mehr Bruchstück);

Sem título

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs des Pfarrarchivs Dölsach; Siegel dieser Urkunde; "Stiftbrief für St. Martinskirche"; 1510 (Archiv Nr. in der Pfarre 27); Pfarrer Leonhard Feuersperger hat seinerzeit von Hans Lengholzer einen Luteigen...

Sem título

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs des Pfarrarchivs Dölsach; Rückseitendetail der Urkunde; "Stiftbrief für St. Martinskirche"; 1510 (Archiv Nr. in der Pfarre 27); Pfarrer Leonhard Feuersperger hat seinerzeit von Hans Lengholzer einen L...

Sem título

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs des Pfarrarchivs Dölsach; "Stiftbrief für St. Martinskirche"; 1510 (Archiv Nr. in der Pfarre 27); Pfarrer Leonhard Feuersperger hat seinerzeit von Hans Lengholzer einen Luteigenen Acker von 6 Arlpau g...

Sem título

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs des Pfarrarchivs Dölsach; Detail der Urkundenrückseite; "Stiftbrief f. St. Martinskirche; 1507 20.04. (Pfarrarchiv Nr. 26); Pfarrer Leonhard Feursperger stiftet der St. Martinskirche zu Dölsach für seiner ...

Sem título

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs des Pfarrarchivs Dölsach; "Stiftbrief f. St. Martinskirche; 1507 20.04. (Pfarrarchiv Nr. 26); Pfarrer Leonhard Feursperger stiftet der St. Martinskirche zu Dölsach für seiner Eltern und der eigenen Seele H...

Sem título

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs des Pfarrarchivs Dölsach; Weihebrief für St. Martin vom 12.10. 1485: Bischof Petrus von Caorle weiht den Chor mit Hauptaltar und den rechten Nebenaltar der St. Martinskirche zu Dölsach, letzteren zu Ehren des. ...

Sem título

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs des Pfarrarchivs Dölsach; Weihebrief für St. Martin vom 12.10. 1485: Bischof Petrus von Caorle weiht den Chor mit Hauptaltar und den rechten Nebenaltar der St. Martinskirche zu Dölsach, letzteren zu Ehren des. ...

Sem título

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs des Pfarrarchivs mit gut erhaltenem Wachssiegel; Text: "Stiftsbrief f. d. St. Martinskirche; 1474 (Archiv Nr. 24); Martin Weingartner im Weingarten unter Dölsach stiftet von seinem Anger der St. Martinskir...

Sem título

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs des Pfarrarchivs mit gut erhaltenem Wachssiegel; Text: "Stiftsbrief f. d. St. Martinskirche; 1474 (Archiv Nr. 24); Martin Weingartner im Weingarten unter Dölsach stiftet von seinem Anger der St. Martinskir...

Sem título

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs des Pfarrarchivs mit gut erhaltenem Wachssiegel; Text: "Stiftbrief für St. Martinskirche; 1415 am St. Veitstag (Archiv Nr. 22); Ich, Lienhard in Nuspaumach ob Göriach und ich Margret sein eelich Wirtin ver...

Sem título

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs des Pfarrarchivs mit gut erhaltenem Wachssiegel; Text: Stiftbrief für St. Martinskirche; 1415 am St. Veitstag (Archiv Nr. 22); Ich, Lienhard in Nuspaumach ob Göriach und ich Margret sein eelich Wirtin verordnen...

Sem título

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs der Pfarre Dölsach; Älteste in der Pfarre Dölsach erhaltene Urkunde, ein Stiftsbrief vom 25 März 1344: Pergament mit gut erhaltenem Siegel des Lienzer Stadtrichters Friedrich der Himmelreither; Pergament mit gu...

Sem título

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs der Pfarre Dölsach; Älteste in der Pfarre Dölsach erhaltene Urkunde, ein Stiftsbrief vom 25 März 1344: Pergament mit gut erhaltenem Siegel des Lienzer Stadtrichters Friedrich der Himmelreither; Text: "Chun...

Sem título

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs der Pfarre Dölsach; Weihebrief für St. Martin vom 15. Juni 1864; Fürstbischof Vinzenz Gasser, Brixen, weiht die (nach dem Brand neu erbaute) St. Martinskirche mit dem Hochaltar zu Ehren des Hl. Martin, den link...

Sem título

Dölsach, Urkunde

Dölsach, Urkunde von der Grundsteinlegung für die Verbauung des Dölsacherbaches, die am Sonntag, dem 17.12. 1882 feierlich durchgeführt wurde; Fotograf der Urkunde: "Aus dem fotografischen Atelier des. G. Egger in Lienz";

Sem título