Einzelstück 246 - Kirchliche Urkunden

Original digitales Objekt not accessible

Signatur

AT GemA Dölsach B-1-5-5-1-246

Aktenplan

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Ordner

12a-1/11

Titel

Kirchliche Urkunden

Datum/Laufzeit

  • 2002-07-16 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Repro, PE-Papier, Farbe, 8x8 cm

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

DI

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs der Pfarre Dölsach; Älteste in der Pfarre Dölsach erhaltene Urkunde, ein Stiftsbrief vom 25 März 1344: Pergament mit gut erhaltenem Siegel des Lienzer Stadtrichters Friedrich der Himmelreither; Text: "Chunigunt, die Hauserin verkauft ihre Morgengabe, das Gut Aign an der Debeyn, an Catrey, die Schwester Heinrichs (Anm. bei) Lavant, welche es zu einer Jahrtagsstiftung für (Anm. Vorname) Heinrich den Schreiben an das Martins Gotteshaus zu Dölsach widmet.; ..und solle auch der Pfarrer nach Dechant Pfarrer mit demselben Gut nichts zu schaffen haben, büßel noch viel.."; Pergament mit gutem Siegel "Sigillum .. Luenz" mit Stadtwappen (Richter Friedrich der Himmelreither); "an unserem Frauentag in der Fasten, als der heilige Engel samt Gabriel dem heiligen Text kündete.";

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Negativ-Nr.: 2002/155a/11

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      EAP

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      digitales Objekt (Original) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Verweis) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Thumbnail) Bereich "Rechtsfragen"

      Bereich Zugang