Affichage de 1265 résultats

Description archivistique
anormale Todesfälle in Tirol Österreich Alpinunfall
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

Hanawitsch, Andreas

Alter: 22; Spenglergehilfe aus München stürzte auf der Hohen Munde beim Edelweißsuchen ab. Erlitt tödliche Kopfverletzungen. Seine Leiche wurde nach Garmisch überführt.

Stede, Andreas

Alter: 23; Begleiter des Andreas Stede (Fellhändler aus München) meldete in der Wiener Neustädter Hütte den Absturz seines Kollegen. Hilfsmannschaft fand den Abgestürzten noch leben auf. Mussten zusehen wie 2 weitere Bergsteiger, Ing. Schulze (Ber...

Zaufal, Hans

Alter: 19; Wollte mit einem Kollegen von der Franz-Senn-Hütte zur Dresdnerhütte steigen. Verfehlten den Weg. Opfer rutschte ein Schneefeld hinunter, konnte aber die Geschwindigkeit nicht bremsen und stürzte noch über ein felsiges Gelände ab. Starb...

[unklar]

Alter: [unklar]; Schweizer Student aus München stürzte im Griesner Kar tödlich ab. Wurde von einer Bergungstruppe nach St. Johann gebracht.

Aumer, Max

Alter: 18; Stürzten auf der Westseite des Predigtstuhles ab. Beide waren Optiker aus München. Ein weiterer Kollege, der ebenfalls abstürzte, konnte schwer verletzt geborgen werden. Wurden in Kufstein beerdigt.

Kuhn, Friedrich

Alter: 30; Werkzeugmacher aus München. Wurde schon längere Zeit vermisst. Stürzte am Wilden Kaiser beim Abstieg nach Ellmau ab. Konnte nun geborgen und nach Kufstein überführt werden.

Burgmaier, Michael

Alter: 30; 2 Touristen stürzten am Gimpel ab. Konnten länger nicht geborgen werden. Stammten aus München, Magistratsassistent und ein Schreiner. Rutschten auf einem Eisfeld aus und stürzten ca. 80m in die Tiefe.

Köck, Georg

Alter: 21; Tourist aus Rosenheim. Stürzte beim Edelweißsuchen am Sagzahn ab und verstarb 2 Tage später an den Verletzungen. Wurde in Mariatal begraben.

Langenstengel, Richard

Alter: 17; 4 Kollegen aus München wollten am 24.8. von der Coburger Hütte aus den Grünstein (Mieminger Kette) erklimmen. Schlechtwettereinbruch mit Kälte und Schnee. Rettungsexpedition konnte lange nicht ausrücken. Man fand sie schließlich erfrore...

Thaler, Karl

Alter: 17; Zahntechniker aus München. Machte mit einem Kollegen mehrere Touren im Kaisergebirge. Versuchte auch die Schanzer Wände zu erklettern, stürzte aber in der Nähe der Teufelskanzel ab.

Dittmayr, Heinrich

Alter: 32; Münchner Bergsteiger, Bankbeamte. Stürzten an der Ostwand des Lamsenjochs ab. Vermutlich brach ein Griff aus. Wurden im Ortsfriedhof begraben.

Ernst, Konrad

Alter: 20; Feinmechaniker aus München. Stürzte von der Fleischbankspitze ab. Wurde noch lebend zum Stripsenjochhaus gebracht, verstarb aber dort kurze Zeit später.

Habtmann, Franz

Alter: 23; Elektrotechniker aus Innsbruck. Stürzte aus einer Höhe von 200m von der Fleischbank-Ostwand tödlich ab.

Markart, Josef

Alter: 34; Wanderte mit seinem Begleiter im Gleirschtal (Sellrain). Hatten bereits 8 Tage Hochgebirgstour hinter sich. Opfer stürzte tödlich am Gleirschtaler Ferner ab. Kollege konnte ihn nicht am Seil halten. War Glasschleifer in Wilten.

Jellinek, Otto

Alter: 20; Burschen stiegen vom Hallerangerhaus den Nordhang des Lafatscher hinauf. Frontmann rutschte im Neuschnee aus und riss seine Kollegen über eine 200m hohe Wand mit. Opfer waren Buchhandlungsgehilfe, Handelsangestellter und Schüler der Ele...

Ehlers, Paul

Alter: 22; Student aus Innsbruck. Stürzte von der Schüsselkarspitze im Wettersteingebirge ab, Nach einem Riss des Sicherungsseiles. War sofort tot. Bekannter Innsbrucker Skisportler.

Lorentz, Willi

Alter: [unklar]; Lehrer aus Halle/Saale. Wanderten über das Schlegeistal Richtung Berliner Hütte und wurden dabei vermisst. Mehrere Suchtrupps waren nicht erfolgreich. Erst am 25.8. wurde die Leiche von Bichtenmann unter einer Lawine am Großen Mös...

Reiff, Max

Alter: 19; Sohn eines Eisenbahningenieurs aus Rosenheim. War mit seiner Familie auf einer Tour auf den Brünstein. Stürzte am Gipfel 70m in die Tiefe und verletzte sich dabei tödlich.

Sing, Hans

Alter: 22; Tourist aus Württemberg wurde schwerverletzt an der Schlicke gefunden. Starb im Spital von Füssen.

Kroller, Herbert

Alter: 21; War mit 2 Kollegen bei einer Kletterpartie an der Lafatscher Nordwand. Stürzte an die 20m in die Tiefe und schlug mit dem Kopf auf einen Stein auf. War auf der Stelle tot.

Strieth, Heinrich

Alter: 24; Stürzte am Patteriol im Verwalltal ab und wurde lange vermisst. Leiche erst am 20.8.1928 von St. Antoner Bergführern entdeckt und geborgen. In St. Anton begraben. Stammte aus Nürnberg.

Lipf, Josef

Alter: 21; Münchner Tourist, Bankbeamter. Stürzte am Weg zur Gruttenhütte am Wilden Kaiser ab. Wurde in seine Heimatstadt überführt.

Oberhollenzer, Peter

Alter: 80; Bekannter volkstümlicher Botaniker und Mineraloge (Pusterermannl). Stürzte in den Zillertaler Alpen über eine Felswand ab. Stammte aus Taufers.

Salch, Julius

Alter: 23; Wollten im Kaisergebirge das Kopftörlgrat überschreiten. Totaler Wettersturz mit Nebel und Hagel. Bei einer Rast wegen Erschöpfung dürften beide eingeschlafen sein. Rettungsteam aus Kufstein konnte sie nur noch tot auffinden. Waren erfr...

Lechner, Franz

Alter: 35; Arzt aus Dortmund stürzte mit seinem Führer aus Krimml am Kleinglockner 600m tief auf das Ködnitzkees ab. Ursache unbekannt.

Guthe, Richard

Alter: 26; Tourist aus München. Beim Abstieg von der Zugspitze in der Nähe der Wiener Neustädter Hütte glitt er auf einem Schneefeld aus und stürzte anschließend über felsiges Gelände ab. Rettungsexpedition ging von Garmisch aus und brachte den To...

Bader, Franz

Alter: 21; Gärtner im Hofgarten. Machte einen Ausflug in die Kranebitter Klamm. Stürzte beim Plateniglsuchen über eine Felswand ab.

Rottmann, Oswald

Alter: 23; 3 Münchner Tourengeher wollten von Hinterbärenbad zur Ellmauer Halt aufsteigen. Brachen im tiefen Firnschnee mehrmals ein. Beim erzwungenen Abstieg stürzte das Opfer über 600m tief auf ein Geröllfeld ab. Geboren in Odessa. Später nach O...

Podien, Paul

Alter: 25; Buchbinder aus Ostpreußen, in Nesselwang/Bayern beschäftigt. Wollte den Gimpel besteigen, obwohl ihn davor abgeraten wurde. Kurz vor dem Gipfel löste sich ein Felsblock und schleuderte ihn über 100m tief hinunter.

Schiller, Josef

Alter: 46; Gewerkschaftsbeamter aus München. Stürzte auf dem Gaiskargletscher in eine Spalte. Wurde nach Sölden gebracht.

Spinner, Carl

Alter: 36; Wollte mit einem Kollegen die Parseierspitze ersteigen. Glitt aus, stürzte nur wenige Meter ab, aber verletzte sich dennoch tödlich. Stammte aus Göttingen und war Bahnbediensteter. Wurde in Grins begraben.

Rieberl, Josef

Alter: 22; Student der Militärarzneischule aus München. Wollte mit 2 Begleiter den Guffert besteigen. Hatten sich verstiegen. Beim Rückklettern stürzte Opfer über 200m tief ab. Konnte von einer Rettungsgruppe nur noch tot geborgen werden.

[unklar]

Alter: [unklar]; Am 17.8. im Friedhof in Grins bei Landeck wurde Leiche eines Innsbrucker Studenten begraben. Wurde nach 3 Wochen gefunden. Stürzte am Parseiergipfel ab.

Fischer, Dr. Eugen

Alter: 63; Direktor aus Wiesbaden stürzte in eine Gletscherspalte am Riffler. Sein Sohn Dr. Hans Fischer, Univ.Prof. in Innsbruck und sein Enkel versuchten ihn herauszuziehen. Gelang mehrmals beinahe. Keine Hilfe aus Hintertux möglich, da alle Ret...

Mocnik, Wilhelm

Alter: 32; Oberjäger auf Urlaub stürzte in der Nähe der Franz Senn Hütte beim Edelweißpflücken tödlich ab. Zugeteilt zum Kaiserschützenregiment in Wels.

Eisendle, Leopold

Alter: 38; Priester in St. Michael/Lienz, wollte den Lasörling besteigen, stürzte dabei aber ab. Seine Leiche wurde geborgen und am 2.8.1918 nach Lienz überführt.

Greiß, Fritz

Alter: 24; Tourist aus Würzburg, verunglückte auf der Parseierspitze. Wurde in Grins in Anwesenheit von zahlreichen Trauergästen begraben.

Panzner, Wenzel

Alter: 62; Handwerker aus Böhmen, wollte unterhalb des Schlosses Tratzberg (bei den Zinnentürme) einen Weg zur Straße Richtung Jenbach finden, stürzte aber über einen Felsen ab. Schilder am Schloss warnten vor der Gefahr!

Gschnitzer, Anton

Alter: 69; Wollte übers Tuxerjoch. Verirrte sich, ermattete und erfror. Leiche erst am 9.7.1905 gefunden. Stammte aus Ampass.

Kayser von Nay-Buck, Wilhelm

Alter: 25; Absturz eines Wiener Touristen am Südhang des Wilden Kaisers. Schiffsfähnrich, aus Prag stammend. Wollten zu zweit auf die Ellmauer Halt. Stürzte beim Weg über den Südgrat ab.

Skorpil, Anton

Alter: 16; Gymnasiasten, Söhne eines Maschinenführers der Südbahn. Wanderten mit 2 weiteren Kollegen durchs Schmirntal zum Tuxer Joch. Dort stürzten sie beim Edelweißsuchen ab. Wurden in Lanersbach begraben.

Willmann, Heinrich

Alter: 22; Sohn eines Prager Professors. Stürzte beim Rückweg von einer Tour auf den Hoch-Iß ab und verletzte sich tödlich.

Poppe, Richard

Alter: 21; Lehrer aus Sachsen und Bergführer aus Sölden stiegen mit einer Alpinistengruppe vom Similaungletscher Richtung Marzellgletscher ab. Beide wagten sich zu weit auf eine Schneewechte, die abbrach. Stürzten 600m tief ab. Gstrein zuerst in V...

Rosenmayer, Anna

Alter: 19; Stiegen von Neukirchen (Pinzgau) durchs Sulzbachtal zur Kürsinger Hütte auf. Weiter über Untersulzbachtörl ins Tauerntal. Vor der Pragerhütte müssen sie in einen Schneesturm geraten sein. Tote wurden von 2 Heimischen am 12.7. entdeckt. ...

Schestak, Lisbet

Alter: 29; Stiegen von Neukirchen (Pinzgau) durchs Sulzbachtal zur Kürsinger Hütte auf. Weiter über Untersulzbachtörl ins Tauerntal. Vor der Pragerhütte müssen sie in einen Schneesturm geraten sein. Tote wurden von 2 Heimischen am 12.7. entdeckt. ...

Kleinmann, Dr. Alfred

Alter: 40; Oberbezirksarzt in Zell/See. Machte mit Frau und Sohn Tour in die Waidringer Steinberge. Beim Abstieg versuchte er Stufen in den Schnee zu treten, rutschte aber aus und stürzte 200m ab. Starb an schweren Kopfverletzungen.

Kuprian, Albrecht

Alter: 12; Ziegenhirte, Sohn eines Bergführers aus Längenfeld. Stürzte beim Edelweißsuchen in den Brunnenbergen 190m weit ab. Sein Tod allerdings in Innsbrucker Nachrichten (23.7., 8) dementiert. Dennoch schwere Verletzungen.

Résultats 261 à 312 sur 1265