Einzelstück - Schestak, Lisbet

Signatur

Aktenplan

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

Schestak, Lisbet

Datum/Laufzeit

  • ? - 1914-07-07 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Name des Bestandsbildners

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Alter: 29; Stiegen von Neukirchen (Pinzgau) durchs Sulzbachtal zur Kürsinger Hütte auf. Weiter über Untersulzbachtörl ins Tauerntal. Vor der Pragerhütte müssen sie in einen Schneesturm geraten sein. Tote wurden von 2 Heimischen am 12.7. entdeckt. Kratochwil Beamter aus Maria Enzersdorf, Melounig Beamter aus Graz, Schestak aus Ortmann (NÖ), Rosenmayer und Sannik aus Graz. 5. Tote vorerst länger unbekannt.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkung zur Veröffentlichung

      Innsbrucker Nachrichten, 14.7.1914, S. 8

      Anmerkung zur Veröffentlichung

      Im örtlichen Matrikenbuch verzeichnet

      EAP

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      Bereich Zugang