Affichage de 81 résultats

Description archivistique
Haas-Parigger, Erika Tirol Schlagwort
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

66 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques

Armenfond Telfes

Unterlagen der Armenfondverwaltung Telfes,

Sans titre

Dorfbrand Telfes Ortsteil Plöven

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1894-a
  • Pièce
  • 1894-09-20
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Zeitungsberichte Feuerwehrzeitung, v.5.5.1895 und Tirol Anzeiger vom 21.9.1894Kopie aus dem Sterbebuch Telfes: Wieser Gertraud starb an den BrandverletzungenKopie der Artikel an das Feuerwehrarchiv Telfes, Hptm. Christian Gleirscher

Sans titre

Dorfbrand Telfes Ortsteil Plöven

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1917-a
  • Pièce
  • 1917-06-21
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Zeitungsbericht "allgemeiner Tiroler Anzeiger vom 21.6.1917 zum Brandhergang in Plöven, mit Transkript

Sans titre

Feuerwehr Telfes - Brände-Vorschriften-Berichte-Gutachten

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff
  • collection
  • ab 1600 bis 2000
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Themen: Anzahl und Größe der Unterlagen siehe im Anhang zu verschiedenen Themen der FeuerwehrOfenbeschau, Ofenbauten Gutachten, Senkgrube Löschwasser , Feuerwache, Zeitungsmeldungen , Brände

Sans titre

Armenfond Telfes - Einzeldokumente

  • AT GemA Telfes i. St. CH-af-Sch-5
  • Sous-fonds
  • 1824 - 2000
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Schuld-und Pfandurkunden, Legate, Quittungen Gesuche, Abhandlungen, alles den Armenfond Telfes betreffend.nur zum Teil transkribiert

Sans titre

Kataster Buch Nr. 29/16 Telfes

Cataster Nr.714-1175 Telfes, erste Seiten fehlen, beginnt mit Nummerntabellen bei 739 - 1884 ohne Überschrift, Schätzkapitalsumme am 11.9.1866 = 172863 fl, tabellarischer Extract des neuen Transportobuch 1866, Alte Katasternummern ab 714 , 2 Se...

Sans titre

Salitterordnung Fürst Maximilian Gandolpho

digitales Exemplar, eines öffentlich zugänglichen Buches aus Google, frei verfügbar, über die Salitter Ordnung , Abschrift dazu und Erklärungen zum Salitter Handwerk aus Wikipedia.

Sans titre

Musikkapelle Telfes Zeitung

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_22-mk-01-2020-2021-2022
  • Pièce
  • 2020-2021-2022
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

BroschürenRundschreibenZeitungsberichtelaufende Unterlagen

Sans titre

Dorfbrand Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1891
  • Série organique
  • 1891-09-08
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

1891-1892 Zeitungsmeldungen zum Großbrand in Telfes

Sans titre

Schafweide Bedingungen Gemeinde Telfes

Bedingungen der Schafauftriebs Zeiten im Frühjahr und Herbst, im Telfes Kühe und Ochsenberg, Richter Philipp Jakob Brixner hat sein Siegl darauf bestätigt.

Sans titre

Alte March- und Weidebriefe Telfes

Bestimmungen zu Rechten der Viehweiden, Grenzen, Wege, Hirtenrechte, Herdenstier, Unglück im Kreiter Graben 1515, Waldung gegen Kreit, Spieltennenverkauf 1764, Feuersgefahr bei Backöfen 1674, Steuer von Schönberg Rottwirt, Hütte am Schlampenbi...

Sans titre

Buch Nr. 29/5 - s1552-1574

  • AT GemA Telfes i. St. CH-dig-kat-B01-17
  • Partiellement
  • ab 1774
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Georg Nocker Igls Alpenteil Schlick, ebenso Anton Han Igls, Egidius Riedl Igls, ab Seite 1563 Extract mit Index der Besitzer und steuerbarem Betrag, im gesamten steuerbarer Anschlag Telfes beträgt 156739 fl (Gulden), es folgt ein alphabetisches ...

Sans titre

Buch Nr. 29/5 - s1509-1551

  • AT GemA Telfes i. St. CH-dig-kat-B01-16
  • Partiellement
  • ab 1774
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Auswärtige aus der Gemeinde Fulpmes: Anton Roth besitzt Acker in den Gruben der Steigacker, Äckerl am Griesbach u. einviertl Untere Bauernmühl in Plöfen - Alpengerechtigkeit in Froneben usw., Andare Falbisoner besitzt Acker in Gruben aus dem Seml...

Sans titre

Buch Nr. 29/5 - s1467-1505

  • AT GemA Telfes i. St. CH-dig-kat-B01-15
  • Partiellement
  • ab 1774
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Gregor Volderauische Erben Acker aus dem Semlerlehen, Sebastian Stainer 2 Grundteile im Gehai oberes Gestöss, Georg Koller das Fallreisackerl, Maria Falbesoner ein Teil grund und Auffang im Gehai, Michael Tadlerische Eheleute besitzen Äckerl auf d...

Sans titre

Buch Nr. 29/5 - s1415-1466

  • AT GemA Telfes i. St. CH-dig-kat-B01-14
  • Partiellement
  • ab 1774
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Haus Nr.73: Urban Schmidt besitzt eine halbe Söllbehausung das Schmidtshaus und en achtel aus dem Grienörbllehen Fulpmes, Andare Werner besitzt eine halbe Behausung aber von der Schmidsbehausung völlig abgeändert das Warbenhaus genannt Nr. 74 und...

Sans titre

Buch Nr. 29/5 - s1363-1414

  • AT GemA Telfes i. St. CH-dig-kat-B01-13
  • Partiellement
  • ab 1774
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Haus Nr.65-72: Georg Volderauer besitz Behausung Nr.65, Niclaus Millerische Eheleute besitzen das Temblshaus, Katharina Teniflin - Georg Hasische Eheleute halbes Doldenhaus, Franz Denifl halbes Doldenhaus, Peter Falbisoner ein ganzes Lugisenhau...

Sans titre

Buch Nr. 29/5 - s1316-1359

  • AT GemA Telfes i. St. CH-dig-kat-B01-12
  • Partiellement
  • ab 1774
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Haus Nr.60-64: Joseph Mayr besitzt ein drittel Holerlehen mit einer halben Behausung - den Tschäggenacker, Sebastian Miller in Gagers besitzt ein viertel aus dem Lörtschenlehen und halbes Lörtschenhaus, Nr.60, die andere hälfte hat Simon Voldera...

Sans titre

Résultats 1 à 52 sur 81