Risultati 1184

Descrizione archivistica
Mair, Franz
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

1184 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali

Nachprimiz

Nachprimiz des Neupriesters Pater Kessler Tobias in Dölsach in der Pfarrkirche St. Martin; Er verbrachte viele Jahre seiner Jugendferien beim vlg. Oberhofer, in Gödnach 7, er stammt aus Ulm;

Senza titolo

Nachprimiz

Nachprimiz des Neupriesters Pater Kessler Tobias in Dölsach in der Pfarrkirche St. Martin; Gespräch zwischen Peter Kessler (re.) und Kapellmeister Moser Siegfried, Kapellmeister auf dem Schulplatz;

Senza titolo

Nachprimiz

Nachprimiz des Neupriesters Pater Kessler Tobias in Dölsach in der Pfarrkirche St. Martin; Familienfoto: Alfons Kessler, Vater; die Schwester des Neupriesters Cornelia Kessler, Pfarrer i.P. Ortner, Neupriester Kessler Tobias, seine Mutter Lisbeth ...

Senza titolo

Martiniumzug mit Laternchen

Martiniumzug mit Laternchen der Schul- und Kindergartenkinder am Dölsacher Kirchtag, dem Martinitag vom Schulplatz zur Kirche; Martinsandacht in der Pfarrkirche;

Senza titolo

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs der Pfarre Dölsach; Weihebrief für St. Martin vom 15. Juni 1864; Fürstbischof Vinzenz Gasser, Brixen, weiht die (nach dem Brand neu erbaute) St. Martinskirche mit dem Hochaltar zu Ehren des Hl. Martin, den link...

Senza titolo

Sternsingeraktion

Sternsingeraktion 1999: Kindergruppe: von li.: Lindsberger Barbara, Krassnitzer Christina, Oberdorfer Anna, Mair Michael, Mair Christoph, Eder Georgia, Eder Magdalena;

Senza titolo

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs der Pfarre Dölsach; Älteste in der Pfarre Dölsach erhaltene Urkunde, ein Stiftsbrief vom 25 März 1344: Pergament mit gut erhaltenem Siegel des Lienzer Stadtrichters Friedrich der Himmelreither; Text: "Chun...

Senza titolo

Turmkreuz

Das Turmkreuz ist in der Turmkugel verankert; Großer Jubel der vielen Teilnehmer. Die Montage besorgten Pondorfer Hans und Perfler Walter, den Kreuztransport überwachte Mayerl Josef "Blasl Sepp";

Senza titolo

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs der Pfarre Dölsach; Älteste in der Pfarre Dölsach erhaltene Urkunde, ein Stiftsbrief vom 25 März 1344: Pergament mit gut erhaltenem Siegel des Lienzer Stadtrichters Friedrich der Himmelreither; Pergament mit gu...

Senza titolo

Gottesdienst mit Krankensalbung

Tirolerhofsaal. Gottesdienst mit Krankensalbung und -segnung für Senioren, ausgerichtet vom Sozialkreis des Pfarrgemeinderates; Prälat Nagele Hermann bei seiner Predigt. li. von ihm: Pfarrer Ortner Alban;

Senza titolo

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs des Pfarrarchivs mit gut erhaltenem Wachssiegel; Text: Stiftbrief für St. Martinskirche; 1415 am St. Veitstag (Archiv Nr. 22); Ich, Lienhard in Nuspaumach ob Göriach und ich Margret sein eelich Wirtin verordnen...

Senza titolo

Dölsach Pfarrfest

Dölsach Schulplatz: Pfarrfest 2000; Ortspfarrer Alban Ortner (li.) und der Obm. des Pfarrgemeinderates, Wallensteiner Franz sind mit Konsumation und Besuch vollauf zufrieden. Der Reinerlös wird caritativ verwendet;

Senza titolo

Dölsach Pfarrfest

Dölsach Schulplatz: Pfarrfest 2000; Nach dem Auftritt der Musikkapelle Dölsach kommt die Dölsacher Tanzlmusik, ebenfalls unter der Leitung von Kapellmeister Moser Siegfried zum Einsatz;

Senza titolo

Dölsach Pfarrfest

Dölsach Schulplatz: Pfarrfest 2000; Der Damenanteil in der Dölsacher Musikkapelle wächst ständig. Auch seltene Instrumente, wie das Fagott (geblasen durch Moser Isabella) sind präsent;

Senza titolo

Dölsach Pfarrfest

Dölsach Schulplatz: Pfarrfest 2000; Die Musikkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Moser Siegfried; Guter Besuch, der den ganzen Tag anhält;

Senza titolo

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs des Pfarrarchivs mit gut erhaltenem Wachssiegel; Text: "Stiftbrief für St. Martinskirche; 1415 am St. Veitstag (Archiv Nr. 22); Ich, Lienhard in Nuspaumach ob Göriach und ich Margret sein eelich Wirtin ver...

Senza titolo

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs des Pfarrarchivs mit gut erhaltenem Wachssiegel; Text: "Stiftsbrief f. d. St. Martinskirche; 1474 (Archiv Nr. 24); Martin Weingartner im Weingarten unter Dölsach stiftet von seinem Anger der St. Martinskir...

Senza titolo

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs des Pfarrarchivs mit gut erhaltenem Wachssiegel; Text: "Stiftsbrief f. d. St. Martinskirche; 1474 (Archiv Nr. 24); Martin Weingartner im Weingarten unter Dölsach stiftet von seinem Anger der St. Martinskir...

Senza titolo

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs des Pfarrarchivs Dölsach; Weihebrief für St. Martin vom 12.10. 1485: Bischof Petrus von Caorle weiht den Chor mit Hauptaltar und den rechten Nebenaltar der St. Martinskirche zu Dölsach, letzteren zu Ehren des. ...

Senza titolo

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs des Pfarrarchivs Dölsach; Weihebrief für St. Martin vom 12.10. 1485: Bischof Petrus von Caorle weiht den Chor mit Hauptaltar und den rechten Nebenaltar der St. Martinskirche zu Dölsach, letzteren zu Ehren des. ...

Senza titolo

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs des Pfarrarchivs Dölsach; "Stiftbrief f. St. Martinskirche; 1507 20.04. (Pfarrarchiv Nr. 26); Pfarrer Leonhard Feursperger stiftet der St. Martinskirche zu Dölsach für seiner Eltern und der eigenen Seele H...

Senza titolo

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; C: Details des Presbyteriums von Nord über Ost nach Süd; Gesamtansicht Nord;

Senza titolo

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; C: Details des Presbyteriums von Nord über Ost nach Süd; Gesamtansicht Süd;

Senza titolo

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; C: Details des Presbyteriums von Nord über Ost nach Süd; Detail 2;

Senza titolo

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs des Pfarrarchivs Dölsach; Detail der Urkundenrückseite; "Stiftbrief f. St. Martinskirche; 1507 20.04. (Pfarrarchiv Nr. 26); Pfarrer Leonhard Feursperger stiftet der St. Martinskirche zu Dölsach für seiner ...

Senza titolo

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; D: Details des Eingangsraumes unter der Empore von Süd- über West- bis Nordbereich; Detail 2 (Süd);

Senza titolo

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; D: Details des Eingangsraumes unter der Empore von Süd- über West- bis Nordbereich; Detail 3 (Süd-West);

Senza titolo

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; D: Details des Eingangsraumes unter der Empore von Süd- über West- bis Nordbereich; Detail 6 (West-Nord);

Senza titolo

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs des Pfarrarchivs Dölsach; "Stiftbrief für St. Martinskirche"; 1510 (Archiv Nr. in der Pfarre 27); Pfarrer Leonhard Feuersperger hat seinerzeit von Hans Lengholzer einen Luteigenen Acker von 6 Arlpau g...

Senza titolo

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs des Pfarrarchivs Dölsach; Rückseitendetail der Urkunde; "Stiftbrief für St. Martinskirche"; 1510 (Archiv Nr. in der Pfarre 27); Pfarrer Leonhard Feuersperger hat seinerzeit von Hans Lengholzer einen L...

Senza titolo

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; E: Diverse Details im Presbyterium; Legenden vom hl. Martin, rechts vom großen St. Martins-Mosaik;

Senza titolo

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; E: Diverse Details im Presbyterium; Legenden vom hl. Martin, links vom großen St. Martins-Mosaik;

Senza titolo

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; E: Diverse Details im Presbyterium; Das westliche Fenster auf der Südseite des Presbyteriums;

Senza titolo

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; E: Diverse Details im Presbyterium; Sakristeitüre;

Senza titolo

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; E: Diverse Details im Presbyterium; Türe zum Kirchturm;

Senza titolo

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; F: Diverse Details im gesamten Kirchenraum; Im Bereich des rechten Seitenaltars;

Senza titolo

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs des Pfarrarchivs Dölsach; Siegel dieser Urkunde; "Stiftbrief für St. Martinskirche"; 1510 (Archiv Nr. in der Pfarre 27); Pfarrer Leonhard Feuersperger hat seinerzeit von Hans Lengholzer einen Luteigen...

Senza titolo

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; F: Diverse Details im gesamten Kirchenraum; Ansicht in Richtung Ost zum Presbyterium;

Senza titolo

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; F: Diverse Details im gesamten Kirchenraum; Ansicht in Richtung West zu den Emporen;

Senza titolo

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; F: Diverse Details im gesamten Kirchenraum; Ostseitiges Fenster an der Südseite; Kirchenlehrer Gregor der Große, Fenster von Ernest Prokorny;

Senza titolo

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; F: Diverse Details im gesamten Kirchenraum; Ostseitiges Fenster an der Nordseite; Kirchenlehrer Hieronymus (mit Löwe, weil er als Eremit in der Wüste war)...

Senza titolo

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; F: Diverse Details im gesamten Kirchenraum; Westseitiges Fenster an der Südseite; Kirchenlehrer Ambrosius (dargestellt mit Bienenkorb, er war "fleißi...

Senza titolo

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; F: Diverse Details im gesamten Kirchenraum; Westseitiges Fenster an der Nordseite; Kirchenlehrer Augustinus ( Augustinus mit dem Herzen in der Hand. Abge...

Senza titolo

Kirchliche Urkunden

Kirchliche Urkunden des Pfarrarchivs des Pfarrarchivs Dölsach; Ablaßbrief vom 2.7.1448, Wien; Kardinal Johannes verleiht der St. Martinskirche in Dölsach je 100 Tage Ablaß an den jeweiligen Festtagen. (Anhängendes Siegel nur mehr Bruchstück);

Senza titolo

Risultati da 417 a 468 di 1184