685 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Österreich Katastrophe, Katastrophenschutz Deutsch
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

668 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Bezirksblatt Zur Eröffnung der Europabrücke

Europabrücke - ein Symbol österreichischer Nationswerdung, Zur Eröffnung der Autobahn - Der Weg über den Brenner. Bilder über den Bau; Die vier vom Brande betroffenen Familien von Patsch-Kehr an die Feuerwehren mit Foto von Brandruinen. Abgelegt i...

Bezirksblatt Innsbruck - Land

Ankündigung über Besprechung in Wien

Wien, am 9. Dezember 1911.Geehrte Gemeindevorstehung !Im Nachhange zu meiner Mitteilung vom 19.Septemberd.J., kann ich Sie heute benachrichtigen, daß ich in der An-gelegenheit der mir von Ihnen übertragenen Aufgabe, betref-fend die Inn-Regulierung...

Chronik Flaurling

Schaden nach Wintereinbruch im Apfelgarten

Plötzliche Wintereinbruch zerstörte die Apfelplantage von Wulf Ligges jun. Viele Freiwillige waren schnell zur Stelle, um bei den Aufräumarbeiten zu helfen.

Chronik Flaurling

Ankündigung der Besprechung über Baufortsetzung

K. k. Bauleitung derWildbachverbauung.Innsbruck, am 16. Februar 1912N 55 bBetreff: Kanzingbach, Baufort-setzung pro 1912.An die Gemeindevorstehungin FlaurlingTeile mit, dass Ende nächster Woche mit der Steinlieferungbehufs Baufortsetzung im Kanzin...

Chronik Flaurling

Schaden nach Wintereinbruch im Apfelgarten

Plötzliche Wintereinbruch zerstörte die Apfelplantage von Wulf Ligges jun. Viele Freiwillige waren schnell zur Stelle, um bei den Aufräumarbeiten zu helfen.

Chronik Flaurling

Treffen wegen Baufortsetzung am Kanzingbach

K. K. Bauleitung derWildbachverbauung.Innsbruck, am 22.Februar 1912.Zl 59.Betreff Kanzingbach-Bau-fortsetzung.z.h.a.Zl.55ddo: 16.Febr. 1912.An dieGemeindevorstehung in FlaurlingUnter Bezugnahme auf obzitiertes Schreiben, teile ich mit,dass ich Sam...

Chronik Flaurling

Schaden nach Wintereinbruch im Apfelgarten

Plötzliche Wintereinbruch zerstörte die Apfelplantage von Wulf Ligges jun. Viele Freiwillige waren schnell zur Stelle, um bei den Aufräumarbeiten zu helfen.

Chronik Flaurling

Waldbrand Brandfeichten

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1697
  • Einzelstück
  • 1697-06-28
  • Teil von Ortschronik Telfes

Ein Brand im Gemeindewald ober Prantfeichten entstand im geschlagenen Holz, im stehenden Holz ist das Feuer nicht gekommen; die Nachbarschaft Telfes (Gemeinde) hat sich zur Rettung der Feuerbrungst bereitgestellt, und die Gerichtsverpflichten von ...

Ortschronik Telfes

Nachtragszahlung wegen Arbeiten am Kanzingbach

K. k. Bauleitung derWildbachverbauung.Zl 75.Betreff: Kanzingbach Nachtragsarbeiten.Innsbruck, am 27.Februar 1912.An dieGemeinde-Vorstehungin FlaurlingUnter Bezugnahme auf die am 24.d.M. erfolgte Vorbespre-chung bezüglich weiterer Schutzbauten am U...

Chronik Flaurling

Meldung Brand Buckeler

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1891-c-17
  • Einzelstück
  • 1891-09-10
  • Teil von Ortschronik Telfes

Zeitungskopie Innsbrucker Nachrichten 9.9.1891-s.3 - Brandausbruch in Ptelfes beim Buckeler

Schaden nach Wintereinbruch im Apfelgarten

Plötzliche Wintereinbruch zerstörte die Apfelplantage von Wulf Ligges jun. Viele Freiwillige waren schnell zur Stelle, um bei den Aufräumarbeiten zu helfen.

Chronik Flaurling

Kundmachung der Konkurrenzverhandlung am Kanzingbach

Nr.I.731/7.Innsbruck, am 10.April 1912.Kundmachung:Der Kanzingbach ist im Juni 1910 auf dem Schuttkegel ausge-brochen und es wurde von der K.k. Wildbachverbauungs-SektionInnsbruck ein Projekt zur Regelung der Abflussverhältnisse ver-fasst, welches...

Chronik Flaurling

Ergebnisse: 209 bis 260 von 685