Mostrar 5679 resultados

Descrição arquivística
Série
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

157 resultados com objetos digitais Mostrar resultados com objetos digitais

(1789) 1837 ca.

Schätzungsprotokoll über das Werchat Schwendt im Viertl Küssen mit der Kat. Nr. 578 bis 704. Vgl. oben Nr. 12/2.

1817-1829

Akten zum Jahrmarktrecht: Gesuch von 14 Kirchdörfern um Verlegung des Marktes vom Faschingsmontag auf Maria Verkündigung und Rückfrage des Landgerichtes wegen dieser Verschiebung 1820; Bewilligung zur Verschiebung des Faschingmarktes 1821 (zweifac...

1846 - 1851

Verzeichnis der Berichte, Bittschriften, Anfragen, Anzeigen und Eingaben der Gemeinde Walchsee (Auslaufprotokoll) unter Gemeindevorsteher Peter Praschberger an das Landgericht Kufstein in regestenartiger Form, teils auch als komplette Zweitschrift...

1867- 1913

Sitzungsprotokolle des Gemeindeausschusses betreffend die Gemeindeverwaltung.

1924-1940

Gernemderatsprotokolle

(1484) 9 Juli 10 (Samstag vor St. Margret) Salzburg

Erzbischof Johann bestätigt den Bürgern des Marktes Hopfgarten den von Bischof Gregor verliehenen Wochenmarkt an jedem Montag. Dabei sollen Klein- und Großvieh, Käse, Tuch, Leder und andere Pfennwertwaren innerhalb einer Meile Wegs bis auf den Lau...

1813 Sept.

Sammelposition: Quittungen (3) für Fortifikationsbeitrag usw., 50 Fronarbeiter für Grattenberg, Zirkular wegen Strafandrohung bei verspätetem Vorspanndienst, Vergütungsbedingungen bei requirierten Naturalien, Heurequirierung für das Festungsvieh, ...

1731 - 1739

Gesuche und Ablehnung des Christian Bonifaz Rottmayr, Lebzelter zu Kitzbühel, wegen Erlaubnis zur Ausübung der Lebzeltergerechtigkeit.

1813 Okt.

Sammelposition: Naturalienrequirierung, Aufgebot aller Schiffleute, Quittung, Aufstellung der Wustungssteuer, Verrechnung über Botenlöhne etc., Requirierungsquittung.

1770 Sept. 12

Zwischen Uindeck (Vgl. Angedair Urk. Nr. 49) und Zams kommt es zur Vermessung und Aufteilung der Landecker Öde, beruhend auf dem Vergleich vom 15. Nov. 1769. Zams ist durch Jakob Rudig vertreten und erhält 21.916 Klafter.

1813 Nov./ Dez. und undatierte Stücke

Sammelposition: Vergleichserhebung über ein mittleres Bauerngut am Beispiel Jodlhof zu Oberndorf, Verpflegungsquittung, 10 undatierte Requirierungsabrechnungen von ca. 1813, Topografie, Erhebungen der Besitzer von Kavalleriepferden.

18. Jahrhundert

Gesuch der Bürgerschaft von Hopfgarten wegen des Brotverkaufs durch Aus-länder.

1885/1902

Waldaufsehervertrag

1745 - 19. Jahrhundert

Privatakten von Gemeindebürgem aus Hopfgarten in unterschiedlichen Betreffen von Alois Bimbacher, Anna Eidenbichler, Wolfgang Fuchs, Ursula Hauser, Anton Holzhammer, Michael Jais, Johann Krimbacher, Josef Lapper, Andrä Lipp, Rosina Mossmair, Micha...

1773- 1820

Nachlass der Familie nach Josef Wahrstätter, Schuhmacher zu Hopfgarten. Drei gedruckte Bruderschaftszettel mit eingedrucktem Kupferstich für Josef Wahrstötter, Maria Michl und Peter Urbaner; kolorierter Kupferstich des hl. Crispin in der Schusterw...

1828 - 1911

Sammelposition: Verschiedene Akten, Privatschreiben an Gratl, Quittungen, Rechnungen, Schuldurkunden, Vormundschaftsrechnungen, Kaufverträge, Reisepass, Schreiben an Alois Feiler usw., gedruckte Zahlungsaufträge.

1914ff

Hypothekarauszüge

o.J.

Grundablösung bei Pontlatz

1849/50 ff

Sammelposition: Protest des Uhrmachers Alois Bramböck, Personalia betreffend Theres Schachner und Josef Wochenbrunner, Heimatschein für Peter Klausner, Entzug des Heimatrechts für Martin Koller, Heimatrechtsffage des außerehelichen Peter Klausner,...

1724 Juli 31/ 1725 März 23

Protokollauszüge betreffend die Gerichtsverhandlung über die Konkurrenz zur Wegerhaltung auf die Alpe Ratz und die Erhaltung der Lecharche (ober Echenpichl) zwischen dem Reuttener Amtsbürgermeister Georg Zeiller als Kläger und den Vertretern von P...

1597 Sept. 5

Vor Freiherr Michael von Wolkenstein und Rodenegg, Dompropst des Erzstiftes Salzburg, wird mit den Untertanen zu Windischmatrei, welche auf der Alpe Innerschloss (Innergschlöß ) Weiderechte besitzen, auf ihre Bitte hin, mit dem Pfleger eine Alpord...

1572 Mai 17

Die Nachbarschaften Thurn, Ober(n)dorf und Praperni(t)zen bekunden mit ihren Vertretern Jakob Underweger, Andrä Waller, Michel Guetternas, Georg Mair, Thomas Thaller- ... Christian Meßner, Sebastian Thaller, Jorg Weber, Thomas Vilzmair, Sigmund Mu...

1850 - 1890

Gemeinderatsbeschluss wegen Gesuch der Alpbesitzer von Habersau unter Gemeindevorsteher Matthias Fischbacher, den Gemeinderäten Wolfgang Achomer, Johann Gründler und den Gemeindeausschüssen Jakob Hechenbichler, Georg Schwaiger und Sebastian Neuner...

Resultados 417 a 468 de 5679